It is currently Mon 17. Nov 2025, 00:42

News News of Weltweites

Site map of Weltweites » Forum : Weltweites

Microsoft klagt gegen Markenschutz für «App Store»

Der Software-Konzern Microsoft geht gegen die Absicht des Konkurrenten Apple vor, den Begriff «App Store» als eigene Marke einzutragen. Das Unternehmen reichte beim amerikanischen Patentamt USPTO eine Klage gegen den bereits 2008 eingereichten Antrag von Apple ein.

Im «App Store» bietet Apple eigene und fremde Software an, seit 2008 für sein Handy iPhone, seit vergangenem Jahr auch für den Tablet-Computer iPad.

Image

In diesem Monat hat Apple auch einen App Store für die Mac-Computer aus ...
Read more : Microsoft klagt gegen Markenschutz für «App Store» | Views : 6356 | Replies : 0


Neuer «Bond»-Film angekündigt

Nach vierjähriger Pause soll James Bond im November 2012 auf die Leinwand zurückkehren. Der britische Star Daniel Craig tritt zum dritten Mal als Agent 007 in Aktion, Oscar-Preisträger Sam Mendes («American Beauty», «Zeiten des Aufruhrs») übernimmt die Regie.

Dies teilten die langjährigen Bond-Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli nach Angaben des US-Branchenblatts «Variety» am Dienstag (Ortszeit) in Hollywood mit.

Image

Die Dreharbeiten sollen Ende dieses Jahres beginnen. Der geplante Filmstart fällt damit in das ...
Read more : Neuer «Bond»-Film angekündigt | Views : 5809 | Replies : 0


Kabinett billigt neues Afghanistan-Mandat

Und noch einmal zwölf Monate länger: Das schwarz-gelbe Kabinett hat das neue Mandat für den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr auf den Weg gebracht. Erstmals wird darin ein Termin für den Beginn des Abzugs genannt - wenn auch nur sehr vorsichtig.

Die Bundeswehr soll noch in diesem Jahr mit dem Abzug aus Afghanistan beginnen.

Image

Im neuen Mandat nennt die Bundesregierung erstmals ein Ziel für die Rückkehr der ersten deutschen Soldaten: Ende 2011. Allerdings gilt der Termin ...
Read more : Kabinett billigt neues Afghanistan-Mandat | Views : 3716 | Replies : 0


Mark Wahlberg verzichtet als Vater auf Marihuana

US-Schauspieler Mark Wahlberg (39) rührt keine Joints mehr an. Dies verriet der vierfache Vater bei einem Filmfest in Kalifornien, berichtete der Internetdienst «Usmagazine.com». In Palm Springs hatte Wahlberg eine Trophäe angenommen, die er witzelnd mit der Form einer Wasserpfeife verglich.

«Aber die benutze ich nicht mehr», fügte er eiligst hinzu.

Image

«Der Kinder wegen habe ich das Marihuana rauchen drangegeben», versicherte der Schauspieler. Seine Tochter hätte sich einmal darüber beschwert, dass er komisch riechen würde. ...
Read more : Mark Wahlberg verzichtet als Vater auf Marihuana | Views : 3457 | Replies : 0


Natalie Portman freut sich über neue Pfunde

Hollywood-Schauspielerin Natalie Portman (29) gibt Darren Aronofsky die Schuld an ihren Gewichtsschwankungen. Dabei macht sie dem «Black Swan»-Regisseur aber keine Vorwürfe, ganz im Gegenteil. «Ich habe Darren gesagt 'Erst machst du mich dünn, dann machst zu mich dick'», witzelte die Schauspielerin in der US-Sendung «Extra».

Image

Der Grund: Für ihre Rolle als Balletttänzerin in «Black Swan» musste die zierliche Portman zunächst weiter abspecken. Während der Dreharbeiten machte Aronofsky die Schauspielerin mit dem französischen Choreographen Benjamin ...
Read more : Natalie Portman freut sich über neue Pfunde | Views : 4724 | Replies : 0


Ian McKellen kehrt zur «Hobbit»-Mittelerde zurück

Das Rätselraten um die Besetzung der wichtigsten «Hobbit»-Rollen ist zuende: «Zurück zur Mittelerde!», twitterte der britische Schauspieler Ian McKellen am Dienstag.

Der 71-jährige «Herr der Ringe»-Star kehrt in den beiden geplanten «Hobbit»-Filmen unter der Regie von Peter Jackson als Gandalf der Zauberer zurück.

Image

Dem US-Branchenblatt «Hollywood Reporter» zufolge treten auch Elijah Wood als Frodo, Cate Blanchett als Galadriel und Andy Serkis als Gollum erneut vor die Kamera. Die auf über ein Jahr angesetzten Dreharbeiten ...
Read more : Ian McKellen kehrt zur «Hobbit»-Mittelerde zurück | Views : 6970 | Replies : 0


Daimler stärkt Lastwagensparte in Asien

Stuttgart/Kawasaki (dpa) ­ Der weltgrößte Nutzfahrzeughersteller Daimler stärkt mit einer Millioneninvestition das wichtigste Standbein seiner Lastwagensparte in Asien.

Für umgerechnet 271 Millionen Euro erhöhen die Stuttgarter ihren Anteil an der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC), wie es am Dienstag in einer Mitteilung hieß.

Image

Daimler hält nun 89,29 Prozent (zuvor 85 Prozent) an dem Unternehmen, Mitsubishi 10,71 Prozent.

Mit dem Schritt regieren die Schwaben auf die zunehmende Erholung des Nutzfahrzeugmarktes. Mit der Investition ...
Read more : Daimler stärkt Lastwagensparte in Asien | Views : 4030 | Replies : 0


US-Konzerne versuchen sich an «Sparautos»

Die US-Autobauer können auch klein: Auf der Autoshow in Detroit haben General Motors, Ford und Chrysler neben ihren Spritschluckern massenhaft Klein- und Kompaktwagen auf dem Präsentierteller. Und natürlich Elektrowagen.

Das Umdenken ist nötig, denn angesichts steigender Spritpreise könnten immer mehr Autokäufer auf sparsamere Fahrzeuge umsatteln. Den Trend will die Branche nicht verschlafen.

Image

General Motors stellte sein neues Einstiegsmodell Chevrolet Sonic vor, das vor allem junge Leute ansprechen soll. Nach Deutschland kommt der Wagen als ...
Read more : US-Konzerne versuchen sich an «Sparautos» | Views : 3882 | Replies : 0


Goldman Sachs verspricht mehr Offenheit

Goldman Sachs zieht die Lehren aus der Betrugsaffäre des vergangenen Jahres. Die US-Investmentbank stellte am Montag ihr neues Regelwerk fürs Geschäftemachen vor.

Auf 63 Seiten verspricht das Wall-Street-Urgestein vor allem eines: Mehr Offenheit gegenüber Kunden, Aktionären und Aufsichtsbehörden. Das Regelwerk gilt firmenweit, wie Bankchef Lloyd Blankfein in New York erläuterte.

Image

Mit den neuen Standards will Goldman Sachs sein angekratztes Image aufpolieren. Im Sommer vergangenen Jahres hatte die Bank eine Rekordstrafe von 550 Millionen Dollar ...
Read more : Goldman Sachs verspricht mehr Offenheit | Views : 5234 | Replies : 0


Tunesien droht im blutigen Chaos zu versinken

Geschlossene Schulen und Universitäten, prügelnde Polizisten und wieder ein Selbstmord eines Jugendlichen: In Tunesien finden die von Gewaltexzessen überschatteten Proteste kein Ende.

Die Regierung des autoritären Langzeit-Präsidenten Zine el Abidine Ben Ali schloss am Dienstag alle Schulen und Universitäten. Damit sollen weitere Massenproteste junger Tunesier gegen Armut und Arbeitslosigkeit verhindert werden.

Image

Ben Ali hatte am Montag 300 000 neue Arbeitsplätze bis Ende 2012 versprochen und die Proteste als terroristische Akte angeprangert.

Vermutlich aus Verzweiflung ...
Read more : Tunesien droht im blutigen Chaos zu versinken | Views : 4092 | Replies : 0


 

Login  •  Register


Statistics

Total posts 15463 • Total topics 11084 • Total members 1333

cron

User Control Panel

Login

TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE