It is currently Sun 16. Nov 2025, 00:24
News of Deutschland
Site map of Deutschland » Forum : Deutschland
Verscherung: Renditen bei Lebensversicherungen sinken
Die Verbraucher müssen sich in diesem Jahr auf weiter sinkende Verzinsung ihrer Lebens- oder Rentenversicherungen einstellen. Mehr als jedes zweite Unternehmen wolle die Überschussbeteiligung für die Kunden senken.
Das berichtet das «Hamburger Abendblatt» (Montag) unter Berufung auf seine alljährliche Umfrage bei den 40 größten deutschen Lebensversicherern.

23 der 40 Versicherer wollen die Überschussbeteiligung für 2011 um bis zu 0,40 Prozentpunkte senken. Das sind zehn Unternehmen mehr als im Vorjahr und auch das Ausmaß der ...
Das berichtet das «Hamburger Abendblatt» (Montag) unter Berufung auf seine alljährliche Umfrage bei den 40 größten deutschen Lebensversicherern.

23 der 40 Versicherer wollen die Überschussbeteiligung für 2011 um bis zu 0,40 Prozentpunkte senken. Das sind zehn Unternehmen mehr als im Vorjahr und auch das Ausmaß der ...
Read more : Verscherung: Renditen bei Lebensversicherungen sinken | Views : 2472 | Replies : 0
Heinz Strunk: «Innenleben formt die Physiognomie»
Seit 20 Jahren beschäftigt er sich hauptberuflich mit Humor: Heinz Strunk alias Matthias Halfpape. Große Erfolg feierte der Hamburger 2004 mit seinem Buch «Fleisch ist mein Gemüse», in dem er die eigene Jugend thematisierte. Nun erscheint sein neuestes Werk «Heinz Strunk in Afrika».
Im Interview mit der Nachrichtenagentur dpa erzählt der 48-Jährige vom Reisen und ausgeprägter Nicht-Neugierde.

Herr Strunk, wo ist es schöner: daheim oder unterwegs?
Strunk: «Daheim, natürlich. Gelegentlich muss man zwar auch ...
Im Interview mit der Nachrichtenagentur dpa erzählt der 48-Jährige vom Reisen und ausgeprägter Nicht-Neugierde.

Herr Strunk, wo ist es schöner: daheim oder unterwegs?
Strunk: «Daheim, natürlich. Gelegentlich muss man zwar auch ...
Read more : Heinz Strunk: «Innenleben formt die Physiognomie» | Views : 2055 | Replies : 0
Politik: Homburger: Keine Personaldebatte bei der FDP
Die FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger hat vor dem Dreikönigstreffen der Liberalen offenen Streit über einen Wechsel an der Parteispitze ausgeschlossen.
Es werde keine Personaldebatten geben, sagte Homburger der «Passauer Neuen Presse» (Montag). «Personaldiskussionen sind Gift, keine Medizin.» Im Vorfeld des Parteitreffens am 6.

Januar in Stuttgart hatten FDP-Politiker den Druck auf den in der Kritik stehenden Vorsitzenden Guido Westerwelle verstärkt.
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und der hessische FDP-Vorsitzende Jörg-Uwe Hahn verlangten, Westerwelle müsse das Blatt am ...
Es werde keine Personaldebatten geben, sagte Homburger der «Passauer Neuen Presse» (Montag). «Personaldiskussionen sind Gift, keine Medizin.» Im Vorfeld des Parteitreffens am 6.

Januar in Stuttgart hatten FDP-Politiker den Druck auf den in der Kritik stehenden Vorsitzenden Guido Westerwelle verstärkt.
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und der hessische FDP-Vorsitzende Jörg-Uwe Hahn verlangten, Westerwelle müsse das Blatt am ...
Read more : Politik: Homburger: Keine Personaldebatte bei der FDP | Views : 4547 | Replies : 0
Von der Leyen: 2011 deutliche Lohnzuwächse
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) geht davon aus, dass die Beschäftigten 2011 deutlich mehr Geld in der Tasche haben werden.
«Ich bin der festen Überzeugung, dass das Lohnniveau in diesem Jahr spürbar steigen wird. Schon allein deshalb, weil weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stehen», sagte die Ministerin der «Saarbrücker Zeitung» (Montag).

Vor drei Jahren habe die Politik noch für Lehrstellen geworben. Heute seien viele davon verwaist, weil Bewerber fehlten, sagte die Ministerin der Zeitung. ...
«Ich bin der festen Überzeugung, dass das Lohnniveau in diesem Jahr spürbar steigen wird. Schon allein deshalb, weil weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stehen», sagte die Ministerin der «Saarbrücker Zeitung» (Montag).

Vor drei Jahren habe die Politik noch für Lehrstellen geworben. Heute seien viele davon verwaist, weil Bewerber fehlten, sagte die Ministerin der Zeitung. ...
Read more : Von der Leyen: 2011 deutliche Lohnzuwächse | Views : 4245 | Replies : 0
Militär: Letzte Rekruten der Wehrpflicht werden eingezogen
Nach mehr als 50 Jahren Wehrpflicht werden heute letztmals junge Männer regulär zum Dienst an der Waffe eingezogen. Rund 12 000 Wehrpflichtige müssen laut Verteidigungsministerium ihren Grundwehrdienst antreten. Im Rahmen der Bundeswehrreform wird die Wehrpflicht zum 1. Juli ausgesetzt.
Bereits beim zweiten Einberufungstermin am 1. März 2011 werden nur noch Freiwillige eingestellt. Gesetzlich hätte die Bundeswehr bis zum 1. Juli die Möglichkeit, junge Männer auch gegen ihren Willen einzuziehen. Die Bundeswehr soll künftig 170 000 ...
Bereits beim zweiten Einberufungstermin am 1. März 2011 werden nur noch Freiwillige eingestellt. Gesetzlich hätte die Bundeswehr bis zum 1. Juli die Möglichkeit, junge Männer auch gegen ihren Willen einzuziehen. Die Bundeswehr soll künftig 170 000 ...
Read more : Militär: Letzte Rekruten der Wehrpflicht werden eingezogen | Views : 4155 | Replies : 0
Sonstiges: Nach Dioxinfund: Untersuchungsergebnisse erwartet
Nach der Entdeckung von dioxinverseuchten Eiern rechnen die Behörden in den kommenden Tagen mit weiteren Untersuchungsergebnissen.
In Niedersachsen erwartet das Landesamt für Verbraucherschutz Ergebnisse aus einer größeren Zahl von Eierproben, wie ein Sprecher des Agrarministeriums am Sonntag in Hannover sagte.

In Nordrhein-Westfalen wird am Dienstag mit ersten Ergebnissen gerechnet, hieß es im Verbraucherschutzministerium in Düsseldorf.
In der vergangenen Woche war in zwei nordrhein-westfälischen Betrieben Dioxin in Eiern und Hühnerfleisch gefunden worden. Einige Eierproben waren ...
In Niedersachsen erwartet das Landesamt für Verbraucherschutz Ergebnisse aus einer größeren Zahl von Eierproben, wie ein Sprecher des Agrarministeriums am Sonntag in Hannover sagte.

In Nordrhein-Westfalen wird am Dienstag mit ersten Ergebnissen gerechnet, hieß es im Verbraucherschutzministerium in Düsseldorf.
In der vergangenen Woche war in zwei nordrhein-westfälischen Betrieben Dioxin in Eiern und Hühnerfleisch gefunden worden. Einige Eierproben waren ...
Read more : Sonstiges: Nach Dioxinfund: Untersuchungsergebnisse erwartet | Views : 5524 | Replies : 0
Sonstiges: 200 Sarrazin-Gegner protestieren gegen Auftritt
Rund 200 Menschen haben in Mainz gegen einen Fastnachtsauftritt von Thilo Sarrazin demonstriert. Der wegen seiner Ausländer-Kritik umstrittene Ex-Bundesbankvorstand hielt eine Laudatio bei der Verleihung einer Fastnachtsauszeichnung an den Musikkabarettisten Lars Reichow.
Darin bezeichnete sich Sarrazin als «Beelzebub aus Berlin» und betonte, Zynismus sei für Politiker überlebensnotwendig.

Sarrazin selbst hatte den Preis «Ranzengardist» im Jahr 2009 erhalten. Mit seinen provokanten Thesen zur Integration in Deutschland sorgte Buchautor Sarrazin 2010 für großen Wirbel.
In seiner ...
Darin bezeichnete sich Sarrazin als «Beelzebub aus Berlin» und betonte, Zynismus sei für Politiker überlebensnotwendig.

Sarrazin selbst hatte den Preis «Ranzengardist» im Jahr 2009 erhalten. Mit seinen provokanten Thesen zur Integration in Deutschland sorgte Buchautor Sarrazin 2010 für großen Wirbel.
In seiner ...
Read more : Sonstiges: 200 Sarrazin-Gegner protestieren gegen Auftritt | Views : 4854 | Replies : 0
Sonstiges: Asylbewerbungen steigend?
Deutschland muss sich nach Einschätzung der Behörden in diesem Jahr auf eine ähnlich hohe Zahl an Asylbewerbern einstellen wie 2010.
Ob die Vorjahreszahl überschritten werde, sei derzeit aber schwer einzuschätzen, sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) der Nachrichtenagentur dpa.
Im vergangenen Jahr hatten nach vorläufigen Zahlen rund 40 000 Menschen Asyl beantragt (Erstanträge), rund 47 Prozent mehr als im Vorjahr. Noch 2007 hatten lediglich rund 19 000 Menschen in Deutschland Asyl ...
Ob die Vorjahreszahl überschritten werde, sei derzeit aber schwer einzuschätzen, sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) der Nachrichtenagentur dpa.
Im vergangenen Jahr hatten nach vorläufigen Zahlen rund 40 000 Menschen Asyl beantragt (Erstanträge), rund 47 Prozent mehr als im Vorjahr. Noch 2007 hatten lediglich rund 19 000 Menschen in Deutschland Asyl ...
Read more : Sonstiges: Asylbewerbungen steigend? | Views : 4385 | Replies : 0
Sonstiges: Wirtschaftsweiser Franz sieht keine Euro-Krise
Von einer Krise des Euro ist nach Einschätzung des Wirtschaftsweisen Wolfgang Franz keine Rede. Die befürchteten Dominoeffekte im Euroraum hätten mit dem Euro nicht viel zu tun, sondern mit dem zu riskantem Verhalten der Banken.
Das sagte der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen der «Welt am Sonntag».

«Wir erleben keine Krise des Euro, sondern Krisen in einzelnen Euro- Staaten, zurückzuführen auf finanzpolitisches Fehlverhalten einzelner Länder oder auf ein aus den Fugen geratenes Bankensystem wie in Irland.» ...
Das sagte der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen der «Welt am Sonntag».

«Wir erleben keine Krise des Euro, sondern Krisen in einzelnen Euro- Staaten, zurückzuführen auf finanzpolitisches Fehlverhalten einzelner Länder oder auf ein aus den Fugen geratenes Bankensystem wie in Irland.» ...
Read more : Sonstiges: Wirtschaftsweiser Franz sieht keine Euro-Krise | Views : 5420 | Replies : 0
Sicherheit: Justizministerin attackiert Vorratsdatenspeicher
Die Vorratsdatenspeicherung von Internet- und Telefonverbindungen für Polizeiermittlungen bleibt in der Regierung ein zentraler Streitpunkt zwischen FDP und Union. Die gegenseitigen Angriffe gingen zu Jahresbeginn mit aller Schärfe weiter.
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) nannte das Datenspeichern ohne konkreten Anlass verantwortungslos.

Die CSU warf der Ministerin vor, Fahndern ein wichtiges Mittel im Kampf gegen Kriminelle zu verweigern.
Der Datenschutzbeauftragte Peter Schaar forderte, Alternativen zur Vorratsdatenspeicherung gründlich zu prüfen. Er plädierte für ein erweitertes «Quick Freeze»-Verfahren. ...
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) nannte das Datenspeichern ohne konkreten Anlass verantwortungslos.

Die CSU warf der Ministerin vor, Fahndern ein wichtiges Mittel im Kampf gegen Kriminelle zu verweigern.
Der Datenschutzbeauftragte Peter Schaar forderte, Alternativen zur Vorratsdatenspeicherung gründlich zu prüfen. Er plädierte für ein erweitertes «Quick Freeze»-Verfahren. ...
Read more : Sicherheit: Justizministerin attackiert Vorratsdatenspeicher | Views : 4365 | Replies : 0
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15460 • Total topics 11082 • Total members 1332
