It is currently Sat 15. Nov 2025, 14:42
News of Computer News
Site map of Computer News » Forum : Computer News
Das ist neu in iOS 6.1
Apple hat mit iOS 6.1 ein Update seines mobilen Betriebssystems veröffentlicht, das die LTE-Unterstützung in zahlreichen Ländern erweitern soll und den Kinokartenkauf in den USA über Siri erlaubt. Anwender in Deutschland haben von dem Update nur wenig.
Apples neues iOS 6.1 kann als Over-the-Air-Update auf iOS-Geräte aufgespielt werden. Außerdem wird ein Update für Apple TV angeboten. Durch das Update können iPhones und iPads die schnelle Mobilfunkdatentechnik LTE mit weltweit 36 weiteren Telekommunikationsanbietern nutzen. Das betrifft ...
Apples neues iOS 6.1 kann als Over-the-Air-Update auf iOS-Geräte aufgespielt werden. Außerdem wird ein Update für Apple TV angeboten. Durch das Update können iPhones und iPads die schnelle Mobilfunkdatentechnik LTE mit weltweit 36 weiteren Telekommunikationsanbietern nutzen. Das betrifft ...
Read more : Das ist neu in iOS 6.1 | Views : 5961 | Replies : 0 | Forum : Appleware
Hinweise auf iOS-Geräte mit 128 GByte in aktueller iOS-Beta
Apple bereitet sich softwareseitig darauf vor, sein bisheriges Speichermaximum bei iOS-Geräten zu verdoppeln. Nicht nur in iTunes, sondern jetzt auch in der iOS-6.1-Beta gibt es Hinweise für mehr Speicher. Es sind sogar neue Lagernummern (SKUs) bekanntgeworden.
In der über das Wochenende veröffentlichten fünften Beta von iOS 6.1 gibt es konkrete Hinweise auf ein neues iOS-Gerät mit 128 GByte Speicher. Es ist bereits der zweite Hinweis, denn auch iTunes 11 enthält bereits eine Grafik für 128-GByte-Geräte. ...
In der über das Wochenende veröffentlichten fünften Beta von iOS 6.1 gibt es konkrete Hinweise auf ein neues iOS-Gerät mit 128 GByte Speicher. Es ist bereits der zweite Hinweis, denn auch iTunes 11 enthält bereits eine Grafik für 128-GByte-Geräte. ...
Read more : Hinweise auf iOS-Geräte mit 128 GByte in aktueller iOS-Beta | Views : 7821 | Replies : 0 | Forum : Appleware
Musikindustrie antwortet mit eigenen Youtube-Sperrtafeln
Ein Vertreter der Musikindustrie schlägt Youtube vor, den Text auf seinen Sperrtafeln zu ändern: "Dieses Video ist gesperrt, weil Youtube sich weigert, die Urheber der Musik in fairer Weise an seinen Millioneneinahmen zu beteiligen. Das tut uns leid."
Mit einem Video bei Youtube will die Musikindustrie ihre Argumente in dem Rechtsstreit zwischen Google und der Verwertungsgesellschaft Gema verdeutlichen. Der Lobbyist der Musikindustrie und Labelinhaber Stefan Herwig und der Musikkomponist Hans Hafner haben das Video gemeinsam ...
Mit einem Video bei Youtube will die Musikindustrie ihre Argumente in dem Rechtsstreit zwischen Google und der Verwertungsgesellschaft Gema verdeutlichen. Der Lobbyist der Musikindustrie und Labelinhaber Stefan Herwig und der Musikkomponist Hans Hafner haben das Video gemeinsam ...
Read more : Musikindustrie antwortet mit eigenen Youtube-Sperrtafeln | Views : 7525 | Replies : 0 | Forum : Internet
Angriff: PCWelt.de verteilte Malware
Angreifer haben die Webseite der PC-Welt am Wochenende zur Verbreitung von Malware missbraucht. Die Administratoren sind auf den Angriff aufmerksam geworden, nachdem Chrome beim Besuch von PCWelt.de vor Malware gewarnt hatte.
Am 26. Januar 2013 hat zunächst Chrome, dann auch Firefox beim Besuch der Webseite PCWelt.de vor Malware gewarnt. Den Betreibern zufolge hatten Angreifer eine Sicherheitslücke genutzt, um eine manipulierte Version der Javascript-Datei require.js auf den Servern anzulegen. Diese löste eine iFrame-Injection auf allen Seiten ...
Am 26. Januar 2013 hat zunächst Chrome, dann auch Firefox beim Besuch der Webseite PCWelt.de vor Malware gewarnt. Den Betreibern zufolge hatten Angreifer eine Sicherheitslücke genutzt, um eine manipulierte Version der Javascript-Datei require.js auf den Servern anzulegen. Diese löste eine iFrame-Injection auf allen Seiten ...
Read more : Angriff: PCWelt.de verteilte Malware | Views : 6696 | Replies : 0 | Forum : Internet
Nokia erweitert seinen Musikdienst für 4 Euro pro Monat
Nutzer von Nokias kostenlosem Musikdienst Nokia Music für Lumia-Smartphones können dessen Funktionsspektrum demnächst gegen eine monatliche Zahlung erweitern. Mit Music+ können jetzt unbegrenzt viele Musikmixe heruntergeladen werden, außerdem wird die Audioqualität erhöht.
Der finnische Hersteller Nokia hat eine Erweiterung seines Musikdienstes Nokia Music angekündigt. Music+ wird gegen eine monatliche Zahlung von 4 Euro für Besitzer von Lumia-Smartphones verfügbar sein.
Seit vergangenem Jahr steht den Nutzern der Lumia-Smartphone-Serie der kostenlose Musik-Streaming-Dienst Nokia Music zur Verfügung. Aus ...
Der finnische Hersteller Nokia hat eine Erweiterung seines Musikdienstes Nokia Music angekündigt. Music+ wird gegen eine monatliche Zahlung von 4 Euro für Besitzer von Lumia-Smartphones verfügbar sein.
Seit vergangenem Jahr steht den Nutzern der Lumia-Smartphone-Serie der kostenlose Musik-Streaming-Dienst Nokia Music zur Verfügung. Aus ...
Read more : Nokia erweitert seinen Musikdienst für 4 Euro pro Monat | Views : 7785 | Replies : 0 | Forum : Internet
Microsoft Webstandard für Echtzeitkommunikation
Eine der Fähigkeiten, die Web-Browser der Zukunft haben sollen, ist, Multimediadaten in Echtzeit auszutauschen. Das W3C arbeitet dazu an dem Standard WebRTC, von dem Chrome und Firefox bereits Teile implementiert haben. Microsoft legte im August 2012 einen Gegenentwurf vor und zeigt jetzt erstmals einen Prototypen für sein Protokoll. Die Software liegt als Plug-in für Chrome unter Mac OS X und den Internet Explorer 10 unter Windows vor.
Für eine Neuauflage der Browser-Kriege des vorigen Jahrhunderts ...
Für eine Neuauflage der Browser-Kriege des vorigen Jahrhunderts ...
Read more : Microsoft Webstandard für Echtzeitkommunikation | Views : 5197 | Replies : 0 | Forum : Software
Windows-API - Wine für 64-Bit-ARM-CPUs
Die aktuelle Version 1.5.22 des Windows-API-Nachbaus Wine für Linux und Mac OS X soll künftig auch ARM-CPUs in 64-Bit-Versionen unterstützen. Außerdem wird an einem Grafiktreiber für Mac OS X gearbeitet.
Das Wine-Team hat den Nachbau des Windows-APIs für die unter Linux als AArch64 bezeichneten 64-Bit-Varianten der ARM-Prozessoren angepasst. Die Änderungen sind in die aktuelle Version 1.5.22 von Wine eingeflossen. Mitte Dezember 2012 erhielt auch der aktuelle Linux-Kernel 3.7 entsprechende Patches. Sobald Cortex-A53- oder -A57-CPUs 2014 ...
Das Wine-Team hat den Nachbau des Windows-APIs für die unter Linux als AArch64 bezeichneten 64-Bit-Varianten der ARM-Prozessoren angepasst. Die Änderungen sind in die aktuelle Version 1.5.22 von Wine eingeflossen. Mitte Dezember 2012 erhielt auch der aktuelle Linux-Kernel 3.7 entsprechende Patches. Sobald Cortex-A53- oder -A57-CPUs 2014 ...
Read more : Windows-API - Wine für 64-Bit-ARM-CPUs | Views : 4770 | Replies : 0 | Forum : Software
Blizzard-Kreativchef legt sich mit Community an
Die Community freut sich über den Weggang von Jay Wilson, dem Entwicklungsleiter von Diablo 3 - auf inzwischen deutlich über 100 Seiten allein im offiziellen Forum. Kreativchef Rob Pardo ist deshalb sauer auf die Spieler.
Vor wenigen Tagen hat Jay Wilson verkündet, dass er sich bei Blizzard nicht mehr als Game Director um die Weiterentwicklung von Diablo 3 kümmert, sondern vorerst nicht näher genannte kleinere Aufgaben übernimmt. In der Community hat das Freude ausgelöst - ...
Vor wenigen Tagen hat Jay Wilson verkündet, dass er sich bei Blizzard nicht mehr als Game Director um die Weiterentwicklung von Diablo 3 kümmert, sondern vorerst nicht näher genannte kleinere Aufgaben übernimmt. In der Community hat das Freude ausgelöst - ...
Read more : Blizzard-Kreativchef legt sich mit Community an | Views : 6682 | Replies : 0 | Forum : Games
Mega zählt am ersten Tag 1 Million registrierte Nutzer
Mega hat laut Betreiber nur 24 Stunden nach dem Start eine Million Nutzer. Seit der Ansturm vom Wochenende vorbei ist, sind die Dienste des Sharehosters wieder verfügbar.
Der Sharehoster Mega hat 24 Stunden nach dem Start eine Million registrierte Nutzer. Das sagte Kim Dotcom, Chef des Betreiberunternehmens, laut einem Bericht des Onlinemagazins The Next Web. Zum Vergleich: Dropbox hatte im November 2012 nach eigenen Angaben 100 Millionen Nutzer. Auf ihrem Höhepunkt zählte die Vorgängerplattform Megaupload ...
Der Sharehoster Mega hat 24 Stunden nach dem Start eine Million registrierte Nutzer. Das sagte Kim Dotcom, Chef des Betreiberunternehmens, laut einem Bericht des Onlinemagazins The Next Web. Zum Vergleich: Dropbox hatte im November 2012 nach eigenen Angaben 100 Millionen Nutzer. Auf ihrem Höhepunkt zählte die Vorgängerplattform Megaupload ...
Read more : Mega zählt am ersten Tag 1 Million registrierte Nutzer | Views : 4844 | Replies : 0 | Forum : Internet
EyeEm - Deutscher Fotodienst überholt Instagram
Verärgerte Nutzer bei Instagram: Das deutsche Startup EyeEm hat davon profitiert und erstmals den Konkurrenten in Apples US-App-Store überholt. Gleichzeitig mit dem Vorfall bei Instagram seien die Zahlen bei EyeEm explodiert, sagt dessen Gründer Florian Meissner.
Techblogs rund um die Welt staunen: Das deutsche Startup EyeEm feiert international Erfolge und hat in Apples App Store sogar Instagram überholt. EyeEm ist genau wie der große Konkurrent eine Foto-App für Smartphones. Es ist verfügbar für iOS-, Android- ...
Techblogs rund um die Welt staunen: Das deutsche Startup EyeEm feiert international Erfolge und hat in Apples App Store sogar Instagram überholt. EyeEm ist genau wie der große Konkurrent eine Foto-App für Smartphones. Es ist verfügbar für iOS-, Android- ...
Read more : EyeEm - Deutscher Fotodienst überholt Instagram | Views : 4398 | Replies : 0 | Forum : Internet
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15458 • Total topics 11080 • Total members 1332
