Werbung - Gast
Master und Meister
Keywords for this topic
meister, betrieb, master, und, diskussion, gesucht, qualifikation, eben, https, haus, beispiel, stelle, vorstellen
meister, betrieb, master, und, diskussion, gesucht, qualifikation, eben, https, haus, beispiel, stelle, vorstellen
First unread post • 2 posts
• Page 1 of 1
Master und Meister
Hallo,
ich hatte letztens die Diskussion dass es in den meisten Berufen doch besser wäre den klassischen Werdegang zu durchlaufen. Ein Beispiel; in der Firma meines Kumpels sollte jetzt ein Industrieelektriker eingestellt werden. Es war schon ein Kandidat gefunden, aber der hatte "nur den Master". Ergo, er darf offiziell nicht ausbilden. Weil der Meister bei denen im Betrieb aber jetzt in Rente geht, hatten die einen Ersatz dafür gesucht. Bei zwei Azubis muss eben ein Meister im Haus sein...
Jetzt wurde die Stelle doch noch nicht besetzt.
Lohnt sich eben doch nicht immer zu studieren was?
ich hatte letztens die Diskussion dass es in den meisten Berufen doch besser wäre den klassischen Werdegang zu durchlaufen. Ein Beispiel; in der Firma meines Kumpels sollte jetzt ein Industrieelektriker eingestellt werden. Es war schon ein Kandidat gefunden, aber der hatte "nur den Master". Ergo, er darf offiziell nicht ausbilden. Weil der Meister bei denen im Betrieb aber jetzt in Rente geht, hatten die einen Ersatz dafür gesucht. Bei zwei Azubis muss eben ein Meister im Haus sein...
Jetzt wurde die Stelle doch noch nicht besetzt.



Lohnt sich eben doch nicht immer zu studieren was?
-
realfranz - Einsteiger

Re: Master und Meister
Ja, aber das kann doch nicht der Grund sein warum er nicht eingestellt wurde oder?
Sicher in der Meisterausbildung ist immer die Qualifikation dabei zur Ausbildung, aber das kann man sicher auch noch nachhängen. Ich weiß von einem Betrieb da hatte er Inhaber auch keinen Meister und hat dann nachträglich bei der IHK die Berechtigung dafür gemacht. Das heißt der hatte auch einen Uniabschluss und den Ausbilder dann extra abgelegt. Das könnte er doch auch machen???
Ich weiß nicht wie das ist wenn man schon Azubis hat und dann der Meister geht, aber ich kann mir vorstellen dass es da eine Übergangsfrist gibt. Dann könnte er schon bei euch anfangen und parallel zur Arbeit vielleicht sogar im Fernstudium : https://www.sgd.de/kursseite/ausbildung ... r-ihk.html den Teil nachholen.
Ist halt die Frage ob der darauf Bock hat? Son Fernstudium dauert ja auch.
Sicher in der Meisterausbildung ist immer die Qualifikation dabei zur Ausbildung, aber das kann man sicher auch noch nachhängen. Ich weiß von einem Betrieb da hatte er Inhaber auch keinen Meister und hat dann nachträglich bei der IHK die Berechtigung dafür gemacht. Das heißt der hatte auch einen Uniabschluss und den Ausbilder dann extra abgelegt. Das könnte er doch auch machen???
Ich weiß nicht wie das ist wenn man schon Azubis hat und dann der Meister geht, aber ich kann mir vorstellen dass es da eine Übergangsfrist gibt. Dann könnte er schon bei euch anfangen und parallel zur Arbeit vielleicht sogar im Fernstudium : https://www.sgd.de/kursseite/ausbildung ... r-ihk.html den Teil nachholen.
Ist halt die Frage ob der darauf Bock hat? Son Fernstudium dauert ja auch.
Wir hatten eine Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Und wenn nicht alles täuscht, stehen wir schon mitten drin in der Siliziumzeit.
- Douglas R. Crocket -
- Douglas R. Crocket -
-
Idoraaf - Einsteiger

Werbung - Allgemein
2 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests