Page 1 of 1

St. Pauli vor Abstieg - Lautern und «Wölfe» siegen

Unread postMessage posted...: Fri 29. Apr 2011, 22:54
by Thomas
Für den FC St. Pauli ist das Abenteuer Fußball-Bundesliga nach nur einem Jahr praktisch schon wieder beendet. Der 1. FC Kaiserslautern gewann im Aufsteiger-Duell 2:0 (1:0) gegen den Tabellen-Letzten und bejubelte die praktisch feststehende Rettung.

Der VfL Wolfsburg verließ durch das 1:0 (1:0) bei Werder Bremen zumindest bis zum Samstag den Relegationsplatz.

Image

Die Bremer verpassten durch die Heimniederlage den vorzeitigen Klassenverbleib.

Während die Lauterer nach den Toren durch Christian Tiffert (29.) und Mathias Abel (68.) zwei Spieltage vor Schluss 40 Punkte auf dem Konto haben, ist Werder mit 38 Zählern noch nicht durch. Ex-Meister Wolfsburg hat dank des Treffers von Sascha Riether (22.) in Bremen nun 35 Punkte. St. Pauli blieb nach dem zehnten sieglosen Spiel in Serie bei 29 Zählern stehen und kann selbst mit Siegen über Bayern München und den FSV Mainz 05 kaum noch den 16. Platz erreichen, der zu Relegationsspielen berechtigt.

Die seit dem Derby-Triumph über den HSV erfolglosen Hamburger hatten auf dem Betzenberg Glück, dass Schiedsrichter Günter Perl nach Hlouseks Freistoß nicht früh auf Elfmeter entschied, denn der in der Mauer stehende Florian Lechner klärte mit der Hand (8.). In der Offensive vergaben Charles Takyi (20.) und Lechner (27.) gegen FCK-Keeper Kevin Trapp die Führung, ehe auf der Gegenseite Tiffert eine Flanke von Leon Jessen per Kopf zu seinem zweiten Saisontor nutzte.

Damit machte der Kapitän auch sein Eigentor aus dem mit 0:1 verlorenen Hinspiel wett. Die Führung rettete danach erneut Trapp gegen Gerald Asamoah (40.) und Max Kruse (43.) in die Halbzeit. Abel bestrafte nach einer Ecke ebenfalls per Kopf die fahrlässige Chancenverwertung des Schlusslichts.

Der freundlich empfangene Diego feierte mit Wolfsburg an alter Wirkungsstätte in Bremen den zweiten Sieg in Serie nach dem 4:1 über Köln. Werder gelang einen Tag vor dem 50. Geburtstag von Trainer Thomas Schaaf auch im siebten Heimspiel nacheinander kein Erfolg. Dabei waren die Gastgeber anfangs klar überlegen, Kapitän Torsten Frings vergab in seinem 400. Bundesliga-Spiel mit einem ersten Freistoß in der 11. Minute die erste Chance der Gastgeber.

Mit seiner ersten Gelegenheit ging dann allerdings der vom engagierten Diego angetriebene VfL in Führung. Werders Torwart Tim Wiese ließ einen Schuss von Cicero genau vor die Füße von Riether abprallen, der beim Abstauben keine Mühe hatte. Nur sechs Minuten später klärte Wiese gegen Mario Mandzukic deutlich energischer (28.).

Vor 40 000 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion verloren die Bremer nun ihre Linie. Auch wenn Werder durch Marko Marin (54.) wieder die erste gute Chance der zweiten Halbzeit besaß, änderte sich an diesem Eindruck nichts. Wolfsburg hatte das Spiel weiter im Griff, wirkte deutlich selbstsicherer und setzte wie bei einem schönen Angriff über Diego und Grafite (56.) auf Konter. Makoto Hasebe rettete danach allerdings auf der VfL-Torlinie den Erfolg. (Quelle: Berlin (dpa/lby))