Werbung - Gast

CSU will Stasi-Überprüfung von Linken-Mitarbeitern


Schlüsselwörter für dieses Thema
linken, csu, von, mitarbeitern, will, stasi, überprüfung, eingesetzt, worten, forderung, hervor, linke, stefan, moegliche, verloren

CSU will Stasi-Überprüfung von Linken-Mitarbeitern

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 20. Jan 2011, 18:30

Die CSU will sämtliche Mitarbeiter der Linksfraktion im Bundestag auf eine mögliche Stasi-Vergangenheit überprüfen lassen. «Stasi-Spitzel haben im Bundestag nichts verloren», sagte der Parlamentsgeschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller, der «Bild»-Zeitung.

Die Linke wies die Forderung als «absurd» zurück.

Bild

Der Leiter des Bundestagsbüros von Linken-Chefin Gesine Lötzsch war nach Akten aus der Stasiunterlagen-Behörde drei Jahre lang bis Anfang 1981 beim Stasi-Wachregiment «Feliks Dzierzynski». Aus den der Nachrichtenagentur dpa vorliegenden Papieren geht hervor, dass er im Chiffrierdienst eingesetzt war. Bis Ende 1984 war er demnach als Geheimnisträger eingestuft.

Zu den Aufgaben des Wachregiments als Unterabteilung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) gehörte neben Personen- und Objektschutz auch die Sicherung von Demonstrationen und Großveranstaltungen. Die Einheit war eine «Verfügungstruppe» des Stasi-Ministeriums.

«Frau Lötzsch muss ihren Mitarbeiter unverzüglich entlassen», forderte Müller. Die CSU will die Einleitung einer Überprüfung aller Mitarbeiter bei Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) und im Ältesten beantragen. Lötzsch steht auch wegen ihrer umstrittenen Aussagen zum Kommunismus unter Druck. Am Freitag will der Bundestag über ihre Thesen debattieren.

Thüringens Links-Fraktionschef Bodo Ramelow Ramelow sprach im Deutschlandfunk von einer «hysterischen Kampagne». Nach der Kommunismus-Debatte um Lötzsch gehe es jetzt darum, mit dem Finger auf ihren Büroleiter zu zeigen. Nach Ramelows Worten war das Regiment Dzierzynski «quasi eine militärische Formation», die dem MfS zugeordnet gewesen sei. Dazu hätten auch Personenschützer gehört, von denen viele nach der Einheit von der Bundesrepublik übernommen worden seien. (Quelle: Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 142 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 142 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 142 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 142 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 142 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE