Werbung - Gast

Fitch droht Zypern mit baldiger Herabstufung


Schlüsselwörter für dieses Thema
droht, herabstufung, fitch, baldiger, mit, zypern, uebernommen, verantwortlich, gelten, beteiligt, banken, einigung, gruenden, kleine, watch

Fitch droht Zypern mit baldiger Herabstufung

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 27. Mär 2013, 23:32

Die Ratingagentur Fitch hat Zypern nach der Einigung auf ein internationales Hilfspaket für die kleine Inselrepublik abermals mit Abstufung gedroht.

Wegen des angeschlagenen Bankensektors werde das bisherige Rating «B» unter verschärfte Beobachtung (Rating Watch Negativ) gestellt, teilte die Ratingagentur in London mit. Fitch bewertet Zypern aber weiter weniger negativ als Standard & Poor's («CCC») und Moody's («Caa3»).



Vor allem das gescheiterte zyprische Bankensystem sei für die Entscheidung verantwortlich, schreibt Fitch. Ob es tatsächlich zu einer Herabstufung kommt, hänge von den Einzelheiten des mit der Troika (EZB, EU, IWF) vereinbarten Programms ab. Entscheidend sei auch die Bereitschaft der zyprischen Behörden zur Umsetzung von Reformen.

Nach dem Rettungspaket sollen Einlagen oberhalb der EU-weiten Sicherungsgrenze von 100 000 Euro an der Banken-Sanierung beteiligt werden. Das zweitgrößte Geldhaus, die Laiki-Bank, wird abgewickelt. Ein Teil ihres Geschäfts wird von der Bank of Cyprus übernommen.

Das kleine Euroland erhält milliardenschwere Finanzhilfen seiner Europartner, die dem Staatshaushalt zugute kommen sollen. Die massiven Probleme des zyprischen Bankensektors sollen indes mit einem Beitrag von Inhabern von Bankeinlagen, Bankanleihen und -aktien angegangen werden. Es ist das erste Mal in der seit 2010 laufenden Euro-Schuldenkrise, dass Geldhäuser nicht mit Steuermitteln gestützt werden.

Die EU-Kommission sieht die Rettung Zyperns unter Einbeziehung von Großsparern und Gläubigern nicht als Modell für die Zukunft. «Der Fall Zypern ist einzigartig, und zwar aus vielerlei Gründen», sagte die Sprecherin von Binnenmarktkommissar Michel Barnier.

Sie reagierte verhalten auf Äußerungen von Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem. Dieser hatte am Vortag erklärt, die Beteiligung von Kontoinhabern an der Bankenrettung Zyperns könne als Modell für künftige Hilfsprogramme gelten, war danach aber zurückgerudert.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste

Zurück zur Europa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 48 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 48 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE