Werbung - Gast

Samsung-Geräte haben etliche Sicherheitslücken


Schlüsselwörter für dieses Thema
geraete, samsung, sicherheitslücken, etliche, geräte, haben, android, informiert, smartphones, gefahr, betroffenen, geraet, details, nutzer, apps

Samsung-Geräte haben etliche Sicherheitslücken

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 22. Mär 2013, 22:57

In Android-Geräten von Samsung sind eine Reihe von Sicherheitslücken gefunden worden. Angreifer können darüber unter anderem beliebigen Programmcode auf ein Android-Gerät schleusen. Das Schließen der Lücken wird wohl noch einige Zeit dauern.

Samsung hat Anpassungen an Android vorgenommen, die mehrere Sicherheitslücken enthalten. Dadurch seien ältere und neuere Samsung-Smartphones und -Tablets angreifbar, berichtet der Blogger Roberto Paleari. Um Nutzer vor diesen Risiken zu warnen, hat sich Paleari dazu entschlossen, die Öffentlichkeit zu informieren. Um die Gefahr für die Nutzer gering zu halten, macht er keine detaillierten Angaben zu den Sicherheitslücken.

Nach eigener Aussage hat Paleari Samsung Anfang Januar 2013 über die Sicherheitslücken informiert und Mitte Januar 2013 weitere Details nachgeliefert. Erst einen Monat später hörte er wieder von Samsung und wurde gebeten, die Informationen nicht zu veröffentlichen. Denn das Bereitstellen von Updates werde noch lange dauern, weil diese von den Mobilfunknetzbetreibern getestet werden müssten, hieß es von Samsung. Eine offizielle Bestätigung, dass Samsung Patches für alle betroffenen Geräte anbieten wird, hat Paleari bisher nicht erhalten.

Allein zwei von Paleari gefundene Sicherheitslücken lassen sich zur Einschleusung von Schadcode missbrauchen. Angreifer können unbemerkt vom Opfer Apps einspielen, die umfangreiche Rechte erhalten können. Dazu könnte eine solche App unbemerkt über den Play Store oder über Samsung Apps nachgeladen werden.

Eine weitere Sicherheitslücke ermöglicht es einer App, ohne die nötige Berechtigung SMS zu verschicken. Normalerweise erhalten Nutzer vor der Installation von Android-Apps Informationen über die Berechtigungen, die die betreffende App fordert. In diesem Fall muss eine App nicht auf die Berechtigung zum SMS-Versand hinweisen.

Ein anderes Sicherheitsloch ermöglicht es einem Angreifer, unbemerkt nahezu alles auf dem Android-Geräte zu machen. Das reicht vom Führen von Telefonaten über das Versenden von E-Mails bis zum SMS-Versand. Durch weitere Sicherheitslücken können zudem Android-Einstellungen unbemerkt vom Opfer verändert werden.

Die Fehler konnte er für das erste Galaxy Tab im 7-Zoll-Format sowie das Galaxy S3 bestätigen. Er vermutet, dass daher die Fehler in nahezu allen Android-Geräten von Samsung zu finden sind. Es ist sehr fraglich, ob Samsung jemals Patches für das Galaxy Tab der ersten Generation anbieten wird. Deutlich besser stehen die Chancen beim Galaxy S3.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste

Zurück zur Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 50 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 50 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE