Werbung - Gast

Euroland Slowenien sucht neue Regierung


Schlüsselwörter für dieses Thema
sucht, euroland, regierung, neue, slowenien, regierungschef, auftakt, parlament, wichtigsten, laenger, oeffentlichen, linken, kommission, moeglicherweise, sowohl

Euroland Slowenien sucht neue Regierung

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 28. Feb 2013, 14:13

Slowenien sucht nach dem Ende des Mitte-Rechts-Kabinetts mit Hochdruck nach einer neuen Regierung. Die soll politisch links stehen, aber auch von Neoliberalen gestützt werden: Eine Herkulesarbeit für die designierte Regierungschefin Bratusek angesichts der schweren Wirtschaftskrise.

Bratusek nahm am Donnerstag Beratungen zur Bildung einer Linkskoalition auf.

Pünktlich zum Auftakt der Koalitionsgespräche gab es eine neue Hiobsbotschaft: Die Wirtschaft des Eurolandes schrumpfte im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent, wie das staatliche Statistikamt am Donnerstag in Ljubljana berichtete.

Der bisherige konservative Regierungschef Janez Jansa war am Mittwochabend im Parlament nach Korruptionsvorwürfen abgewählt worden. Zuvor hatten fast alle seine Koalitionspartner das Regierungsbündnis verlassen.

Sowohl die heimischen Medien als auch führende Wirtschaftswissenschaftler bezweifelten am Donnerstag, dass innerhalb der verfassungsrechtlich vorgeschriebenen Zeit von zwei Wochen eine stabile Regierung gebildet werden kann. Bratusek will als Interimsvorsitzende der bisher oppositionellen politisch linken PS-Partei gemeinsam mit den ebenfalls oppositionellen Sozialdemokraten und der neoliberalen Bürgerliste eine neue Regierung bilden. Dazu stoßen noch kleinere Parteien.

Die wichtigsten Aufgaben der neuen Regierung sind die Sanierung des maroden Bankensektors, die Neuorganisation der staatlichen Betriebe sowie die Reform des Rentensystems und des Arbeitsrechts. Daneben müssen die Defizite der öffentlichen Hand eingegrenzt werden. Sollte Bratusek keine Regierung zustande bringen, wird es Neuwahlen geben. Die alte Regierung war nur etwas länger als ein Jahr im Amt.

Das Euroland kämpft mit einer schweren Wirtschaftskrise und steht nach früheren Aussagen von Jansa möglicherweise vor dem Bankrott. Die EU-Kommission hatte am Freitag das slowenische Defizit im laufenden Jahr mit 5,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes angegeben, während die Regierung bisher von weniger als drei Prozent ausgegangen war. Die Wirtschaftsleistung soll danach um zwei Prozent sinken. In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte, Slowenien müsse unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste

Zurück zur Europa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 70 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 70 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE