Werbung - Gast

Nokia hat sich noch nicht für ein Betriebssystem entschieden


Schlüsselwörter für dieses Thema
entschieden, ein, nokia, für, betriebssystem, hat, nicht, sich, noch, android, laufen, phone, moeglichkeiten, bestaetigt, world

Nokia hat sich noch nicht für ein Betriebssystem entschieden

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 5. Feb 2013, 22:37

Zum Mobile World Congress wird eigentlich die Vorstellung des ersten Nokia-Tablets mit Windows RT erwartet. Aber Nokia-Chef Stephen Elop sagt, bisher sei nicht einmal entschieden, mit welchem Betriebssystem ein künftiges Nokia-Tablet laufen wird.

Nokia hat sich Android und Windows RT als mögliches Betriebssystem für ein hauseigenes Tablet angesehen, erklärte der Nokia-Chef Stephen Elop der australischen Financial Review. In Australien kommt gerade das Lumia 920 auf den Markt, Nokias Topsmartphone mit Windows Phone 8. Aus diesem Anlass sprach Elop mit australischen Journalisten auch über Nokia-Tablet-Pläne.

Ende vergangenen Jahres gab es unabhängig voneinander Berichte, dass Nokia an einem Lumia-Tablet mit Windows RT arbeitet. Seitdem wird erwartet, dass Nokias erstes Tablet auf dem Mobile World Congress Ende Februar 2013 in Barcelona vorgestellt wird.

Diesen Mutmaßungen stellt sich der Nokia-Chef nun entgegen und gibt an, dass noch keine Entscheidung dazu gefallen sei. Laut Elop schaut das Unternehmen zunächst einmal, was Microsofts Betriebssystem vorweisen kann. Vor einiger Zeit hat Nokia eine strategische Partnerschaft mit Microsoft geschlossen und setzt seitdem auf Windows Phone als zentrale Smartphone-Plattform. Neue Symbian-Smartphones wird es nicht mehr geben.

Ergänzend dazu wurden die Möglichkeiten eines Android-Systems für Tablets untersucht, erklärte der Nokia-Chef. Nokia habe die Markteinführung von Microsofts Surface-Tablets sehr genau beobachtet. Nokia wollte dadurch erfahren, wie ein sinnvoller Markteinstieg ablaufen kann und wann dieser erfolgen sollte. Welche Schlüsse die Finnen daraus gezogen haben, bleibt offen.

Elop erklärte zudem, weshalb sich Nokia für Windows Phone statt für Android entschieden habe. Nokia sah die Gefahr, dass das Unternehmen einer von vielen Anbietern von Android-Geräten geworden wäre und zudem vergleichsweise spät in den Markt eingestiegen sei. Bis dahin hätte ein Anbieter derart dominant werden können, dass andere Mitbewerber darunter leiden würden. Mit der Marktdominanz von Samsung sieht sich Nokia bestätigt.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

Zurück zur Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 29 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 29 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE