Werbung - Gast

Windows-API - Wine für 64-Bit-ARM-CPUs


Schlüsselwörter für dieses Thema
windows, arm, bit, cpus, api, wine, für, laufen, code, unterstuetzen, genutzt, veroeffentlicht, entsprechende, unterstuetzung, arbeiten

Windows-API - Wine für 64-Bit-ARM-CPUs

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 22. Jan 2013, 00:32

Die aktuelle Version 1.5.22 des Windows-API-Nachbaus Wine für Linux und Mac OS X soll künftig auch ARM-CPUs in 64-Bit-Versionen unterstützen. Außerdem wird an einem Grafiktreiber für Mac OS X gearbeitet.

Das Wine-Team hat den Nachbau des Windows-APIs für die unter Linux als AArch64 bezeichneten 64-Bit-Varianten der ARM-Prozessoren angepasst. Die Änderungen sind in die aktuelle Version 1.5.22 von Wine eingeflossen. Mitte Dezember 2012 erhielt auch der aktuelle Linux-Kernel 3.7 entsprechende Patches. Sobald Cortex-A53- oder -A57-CPUs 2014 erscheinen, soll Wine darauf laufen.

Außerdem arbeiten die Wine-Entwickler an dem nativen Grafiktreiber namens Winemac für Mac OS X. Er soll künftig statt des X11-Treibers genutzt werden und mit Quartz funktionieren. Damit soll Wine besser in Mac OS X integriert werden können und auch leistungsfähiger laufen. In einer ersten Version bietet Winemac überlappende Fenster sowie weitere grundlegende Fensterfunktionen. Außerdem kann der Treiber bereits Fensterinhalte rendern. Zudem nutzt Winemac das Cocoa-API, um Menüs darzustellen.

Darüber hinaus hat Wine 1.5.22 eine neue Gecko-Engine. Zahlreiche Fehlerkorrekturen verbessern unter anderem die Unterstützung für Call of Duty 5, Civilization 5 oder die Demo von Batman: Arkam Asylum.

Sämtliche Änderungen haben die Entwickler in den Release Notes für Version 1.5.22 zusammengefasst. Dort sind auch Links zum Quellcode. Installationsanleitungen für diverse Linux-, BSD- oder Solaris-Distribution sind auf der Downloadseite festgehalten. Bei Wine 1.5.22 handelt es sich um eine Entwicklerversion. Die letzte stabile Version 1.4 war im März 2012 veröffentlicht worden.

Die kommerzielle Wine-Variante Crossover von Codeweavers war Ende Dezember 2012 veröffentlicht worden. Dort ist der experimentelle Grafiktreiber für Mac OS X bereits enthalten. Der Code dafür soll auch mit Hilfe der Community weiterentwickelt werden.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste

Zurück zur Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 51 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 51 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE