Werbung - Gast

Bauwirtschaft kann auf weitere Zuwächse hoffen


Schlüsselwörter für dieses Thema
hoffen, bauwirtschaft, weitere, zuwächse, kann, auf, nachfrage, branche, wachstum, oeffentlichen, ziehen, schau, angriff, ums, erreichen

Bauwirtschaft kann auf weitere Zuwächse hoffen

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 13. Jan 2011, 23:16

Die deutsche Bauwirtschaft kann nach einem guten Jahr 2010 auf weitere Zuwächse hoffen. Nach knapp drei Prozent Wachstum im vergangenen Jahr dürften die Bauinvestitionen 2011 um knapp zwei Prozent und 2012 um eineinhalb Prozent zunehmen.

Das sagte Branchenexperte Erich Gluch vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung am Donnerstag anlässlich der bevorstehenden Messe BAU in München.

Bild

Getragen von Bestandssanierungen legte 2010 vor allem der Wohnungsbau deutlich zu, wie Gluch sagte.

Neben der Konjunkturerholung hätten dabei auch die günstigen Konditionen bei der Finanzierung geholfen. «Mittlerweile erhöhen etliche Unternehmen sogar wieder ihren Personalbestand oder ziehen tariflich vereinbarte Lohnerhöhungen vor.» Auch private Investoren hätten angesichts steigender Mieten und Kaufpreise - vor allem in wachstumsstarken Ballungsräumen - die Immobilie als Anlageform wiederentdeckt. «Zum einen wurde ihnen in den letzten Jahren das Risiko von Finanzanlagen sehr hautnah vor Augen geführt, zum anderen sind die Renditen von gut vermieteten Mehrfamilienhäusern heute im allgemeinen höher als die Renditen von deutschen Staatsanleihen», sagte Gluch.

Die Lage im Gewerbebau sei nach der Talfahrt während der Wirtschaftskrise mittlerweile ebenfalls deutlich besser, und die Firmen nähmen wieder häufiger Baumaßnahmen in Angriff. Vor allem in konsumnahen Bereichen wie bei Handels- und Lagergebäuden erwartet Gluch eine steigende Nachfrage. Dagegen müsse sich die Branche im öffentlichen Bau auf eine Talfahrt einstellen. Die Mittel aus den Konjunkturprogrammen der Bundesregierung seien vor allem kleineren Baubetrieben und Handwerksfirmen zugute gekommen, die schwerpunktmäßig Aufträge zur Modernisierung von Schulen erhalten hätten.

Bei der Messe Bau zeigen in der kommenden Woche (17. bis 22. Januar) 2058 Aussteller aus 46 Ländern neue Entwicklungen der Branche auf dem Münchner Messegelände - von der Energie- und Gebäudetechnik über Baumaterialien bis hin zum barrierefreien Bauen. 2009 waren 212 000 Besucher zu der Schau gekommen, die sich als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme rund ums Bauen versteht. «Mindestens das Niveau der vergangenen Veranstaltung zu erreichen, möglichst sogar noch auszubauen, ist unser Ziel für die Bau 2011», erklärte der Geschäftsführer der Messe München, Reinhard Pfeiffer. (Quelle: München (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 117 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 117 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE