Werbung - Gast

Google startet Gegenstück zu Facebook-Gruppen


Schlüsselwörter für dieses Thema
facebook, google, gruppen, startet, gegenstück, kennt, fuehrt, oeffentlich, geraete, schreibt, wenig, august, apps, nutzer, erreichen

Google startet Gegenstück zu Facebook-Gruppen

Ungelesener Beitragvon Thomas » Sa 8. Dez 2012, 17:19

Mit Google+-Communities führt Google auf seinem sozialen Netzwerk eine Neuerung ein, die ähnlich wie die Gruppen bei Facebook funktioniert. Nutzer mit gleichen Interessen können sich privat oder öffentlich in Gemeinschaften austauschen.

Google+-Communities nennt Google die neue Funktion, die das Unternehmen in sein soziales Netzwerk integriert hat. Wer die Gruppenfunktion von Facebook kennt, der kann sich in etwa vorstellen, wie Google+-Communities funktioniert. Ein Nutzer kann eine Gruppe erstellen oder einer bestehenden beitreten.

Es gibt private und öffentliche Gruppen "zu allen möglichen Themen", schreibt das Unternehmen in seiner Ankündigung.. Ein Moderator kann bestimmt werden, der ähnlich wie in Foren die administrativen Aufgaben übernimmt - also Erlaubnisse unter den Gruppenmitgliedern erteilt, Nutzer einlädt, aussperrt oder neue Nutzer bestätigt.

Wie beim Konkurrent Facebook kann der Gründer der Gruppe eine Beschreibung erstellen. Ein Bild kann ebenfalls hinzugefügt werden.

Google+-Communities wird nach und nach für alle Nutzer des Netzwerks verfügbar sein. Der Communities-Button erscheint dann in der Linkbar auf der linken Seite.

Zusammen mit der Ankündigung von Google+-Communities hat das Unternehmen neue Zahlen zu seinen Diensten bekanntgegeben. Über 500 Millionen Menschen seien Mitglied, darunter 235 Millionen aktive Nutzer. "Nicht zuletzt posten und teilen 135 Millionen Nutzer Dinge aus ihrem Leben im Stream", schreibt Google.

Immer mal wieder als Geisterstadt belächelt, entwickelt sich Google+ weiter zu einem sozialen Netzwerk mit vielen interessanten Optionen. In den vergangenen Monaten gab es einige Neuerungen: Im Frühjahr 2012 entwickelte Google für das damals knapp ein Jahr verfügbare Netzwerk ein neues Aussehen. Wenig später wurden auch die Apps für die mobilen Geräte angepasst. Mit Hangouts On Air war es im August in Deutschland erstmals möglich, ein großes Publikum mit der Videofunktion bei Google+ zu erreichen.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

Zurück zur Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 30 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 30 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE