Werbung - Gast

x86-Prozessoren verkaufen sich schlecht


Schlüsselwörter für dieses Thema
verkaufen, schlecht, sich, prozessoren, laufen, bestaetigt, quartal, verkauft, spielt, anteil, dritten, markt, windows, vergleich, leicht

x86-Prozessoren verkaufen sich schlecht

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 12. Nov 2012, 23:35

Im dritten Quartal 2012 sind weltweit rund 9 Prozent weniger x86-CPUs verkauft worden. Zu diesem Ergebnis kommen übereinstimmend die Marktforscher von Mercury Research und IDC. Besonders schwer trifft es AMD.

In einem Investorforum sind detaillierte Zahlen zum Prozessormarkt im dritten Quartal des Jahres 2012 aufgetaucht. Sie stammen aus noch umfangreicheren und kostenpflichtigen Studien der Marktforschungsunternehmen IDC und Mercury Research. Die Einbrüche sind drastisch: 9 (IDC) beziehungsweise 9,5 Prozent (Mercury) weniger x86-Prozessoren wurden in dem Dreimonatszeitraum im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres verkauft. Einen so stark schrumpfenden Markt gab es zuletzt um den Jahreswechsel 2000/2001, nachdem die Dotcom-Blase geplatzt war.

Durch die nachlassende Nachfrage verlieren die beiden großen CPU-Hersteller AMD und Intel, Via spielt mit unter einem Prozent Marktanteil kaum noch eine Rolle. Besonders stark betroffen ist AMD, das nach den leicht voneinander abweichenden Studien nur noch auf einen Anteil von 16,1 bis 17 Prozent kommt. Intel legt entsprechend zu. Aber auch der Marktführer ist nun, wie AMD, in den roten Zahlen.

Für AMD gibt es auch Angaben, die nach den Produktgruppen aufgeschlüsselt sind. Demnach laufen vor allem die Opterons schlecht, und auch der Hoffnungsträger Trinity startet noch schwach. Im dritten Quartal 2012 konnte AMD vor allem noch die älteren Designs Llano, Ontario und sogar K8/10 verkaufen.

Wenn weniger CPUs verkauft werden, können daraus auch weniger PCs gebaut werden. Das hatte auch Gartner vor kurzem bestätigt. Dieses Unternehmen erforscht unter anderem den Markt für Komplettrechner, nicht nur für Komponenten. Dabei werden unter PCs nur Notebooks und Desktopsysteme mit x86-Prozessoren verstanden, Smartphones und Tablets bleiben außen vor.

Laut den Zahlen von Gartner wurden in Westeuropa im dritten Quartal 2012 15,4 Prozent weniger PCs verkauft, in Deutschland sogar 19 Prozent weniger. Die Analysten führen das auf die starke Konkurrenz durch Smartphones und Tablets - meist mit ARM-Chips - und das Warten auf Windows 8 sowie die allgemein angespannte Wirtschaftslage zurück. Die Nachfrage nach x86-CPUs soll sich laut AMD-Chef Rory Read auch in den nächsten Quartalen kaum erholen.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

Zurück zur Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 17 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 17 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE