Werbung - Gast

Projekt für kostenloses WLAN in Berlin


Schlüsselwörter für dieses Thema
internet, projekt, berlin, für, wlan, kostenloses, namen, verfuegung, points, art, angebot, app, natuerlich, suche, august

Projekt für kostenloses WLAN in Berlin

Ungelesener Beitragvon Pascal » Do 11. Okt 2012, 22:50

Bild

Ende August 2012 endete ein Pilotprojekt der Wall AG für einen kostenfreien, öffentlichen Internetzugang in Berlin. Bei diesem ersten Projekt seiner Art nutzten ca. 40.000 während der Laufzeit von drei Monaten das Angebot. Insbesondere Touristen genossen den kostenlosen Zugang; im Sinne wachsender Zahlen an Berlinbesuchern ein wichtiger und attraktiver Service.
Nun soll es ein neues Projekt geben.
Kabel Deutschland und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg werden kommende Woche ein neues Angebot starten. An ausgewählten Orten der Stadt soll die unkomplizierte Nutzung des Internet über WLAN dann möglich sein.
Wie lange dieses Projekt andauern soll, ist noch nicht bekannt. Es soll jedoch Daten für ein zukünftiges und dauerhaftes Netzwerk liefern.

Auch der Berliner Senat befindet sich zur Zeit auf der Suche nach privaten Investoren für die Errichtung eines öffentlichen WLAN-Angebotes an zentralen Stellen der Stadt.
Planungen sehen vor, dass bereits im Jahr 2013 ein entsprechender Internetzugang bereitgestellt wird.
Interessierte Investoren sollen der Senatsanfrage bereits gefolgt sein. Über Namen schweigt man sich jedoch noch aus.
Nun gilt es, die rechtlichen Hürden für derartige freie Internetzugänge zu beseitigen. Eine dahingehende Bundesratsinitiative der Länder Berlin und Hamburg könnte noch in dieser Woche verabschiedet werden. Mit der Initiative soll die Bundesregierung angehalten werden, das Haftungsrisiko für freie WLAN-Zugänge einzuschränken. Bisher problematisch ist die Haftung des Betreibers für missbräuchliche Nutzung der Zugänge. Diese soll abgeschwächt bzw. ausgeschlossen werden. Ohne diese Rechtssicherheit wird es wohl kaum ein dauerhaftes Angebot in Berlin geben.
Benutzeravatar
Pascal
Junior-Reporter
Junior-Reporter
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Re: Projekt für kostenloses WLAN in Berlin

Ungelesener Beitragvon Pascal » Mi 17. Okt 2012, 22:16

Die Bundesratsinitiative hat am Freitag (12.10.12) den Bundesrat passiert. Jetzt ist die Bundesregierung an der Reihe entscheidende Weichen zu stellen.
Benutzeravatar
Pascal
Junior-Reporter
Junior-Reporter
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Re: Projekt für kostenloses WLAN in Berlin

Ungelesener Beitragvon Pascal » Di 23. Okt 2012, 20:27

In Berlins Innenstadt kann seit letztem Freitag (19.10.2012) zeitweise an verschiedenen Stellen kostenlos im Internet gesurft werden. Kabel Deutschland und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg gaben den Startschuss für ihr Pilotprojekt eines öffentlichen WLAN-Netzes. Pro Tag stehen jedem Nutzer zur Zeit kostenlos 30 Minuten zur Verfügung. Nur Kunden von Kabel Deutschland surfen unbegrenzt und natürlich gratis.
Insgesamt 44 WLAN-Hotspots gingen ans Netz. Bis Juni 2013 soll ihe Zahl auf 100 Funkstationen anwachsen.
Mit der App „Hotspotfinder“ können die aktuell verfügbaren Points aufgespürt werden. Die App steht kostenfrei im Apllestore für iPad und iPhone zur Verfügung. Ab November soll es auch eine Android-Variante im Google Play-Store geben.
Nachteil des Angebots ist die auf 30 Minuten begrenzte Nutzungszeit. Erst am Folgetag kann eine erneute Einwahl erfolgen. Wer jedoch über mehrere mobile PCs verfügt, kann seine Nutzungszeit verlängern, da die Zeit im Netz pro Gerät gerechnet wird. Für die Zukunft werden Modelle erarbeitet, wie über die 30 Minuten hinaus kostenpflichtig der Zugriff auf das WLAN möglich wird. Eine kostenfreie Einstiegzeit soll dabei aber erhalten bleiben.
Man wird abwarten müssen, wie sich das System entwickelt und welchen Anklang es finden wird.
Benutzeravatar
Pascal
Junior-Reporter
Junior-Reporter
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

Zurück zur Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 13 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 13 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE