Werbung - Gast

So schützen Sie sich vor Facebook-Viren!


Schlüsselwörter für dieses Thema
facebook, vor, viren, schützen, sie, sich, zumindest, nutzer, version, jeden, direkt, tipps, aktuellen, leute, betreff

So schützen Sie sich vor Facebook-Viren!

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 12. Jan 2011, 23:00

Soziale Netzwerke können ungemein praktisch sein. Man sieht im Groben und Ganzen wenn sich etwas Wichtiges bei seinen Freunden ereignet und man bleibt leich miteinander in Kontakt, auch dann, wenn mehrere Hundert Kilometer zwischen einem liegen.

Aber: Soziale Netzwerke können auch gefährlich sein. Facebook hat weltweit rund 500 Millionen Nutzer. Allein in Deutschland sind 14 Millionen User registriert. Das ist ein Riesen-Pool, der auch von Betrügern genutzt wird! So kann es passieren, dass mit Hilfe von Viren und Trojanern z.B. Ihre Bankdaten ausspioniert werden. Meist ohne, dass Sie etwas davon mitbekommen. Wie das funktioniert?

Bild

Über Sicherheitslücken im Browser kommen Betrüger an fremde Facebook-Zugänge. Dann können diese mit einer Schadsoftware automatisch Nachrichten an alle Freunde im sozialen Netzwerk verschicken. Sobald dann einer von ihnen auf den Link klickt, kommt er auf eine "falsche" Internetseite. Von der wird dann heimlich ein Virus auf den PC geschleust. Dieses Virus kann dann auch den Facebook-Account dieses Nutzers einnehmen und an dessen Freunde wieder Nachrichten schicken! Und so geht es immer munter weiter.

Damit Sie nicht auf falsche Nachrichten hereinfallen und sich vor den gefährlichen Facebook-Viren schützen können, hier unsere Tipps:

Nutzen Sie einen aktuellen Browser! [/b
]Die meisten Leute benutzen Mozilla Firefox oder den Internet Explorer. Benutzen Sie immer die aktuellste Version! Falls noch nicht geschehen, sollten Sie Ihren Internet Explorer auf die 8er-Version updaten. Der Mozilla Firefox aktualisiert sich mehr oder weniger selbst, bzw. werden Sie regelmäßig gefragt ob Sie die neueste Version nutzen möchten.

[b]Achten Sie auf Ihren Virenschutz!

Eine anständiges Antiviren-Programm sollte auf jedem Rechner Pflicht sein. Doch auch Virenscanner finden nicht jeden Schädling.

Seien Sie misstrauisch!
Wenn Ihnen ein Freund eine Nachricht ohne Betreff oder persönliche Ansprache schickt, fragen Sie erst direkt bei ihm an ob die Nachricht tatsächlich von ihm stammt. Im Zweifelsfall sollten Sie die Nachricht ungelesen löschen.

Haben Sie auch ein Auge auf Ihre Pinnwand, Einladungen zu Events etc.
Manchmal posten "Freunde" einen Link an Ihre Pinnwand, der Ihnen spanisch vorkommt? Klicken Sie nicht drauf! Löschen Sie diesen Link sofort. Sollte ein Link tatsächlich von einem Freund stammen, wäre Ihnen der Wortlaut zumindest bekannt vorkommen oder der Freund würde noch einen Kommentar dazu schreiben.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 117 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 117 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE