Werbung - Gast

Ikea bietet ab 2016 nur noch LED-Beleuchtung an


Schlüsselwörter für dieses Thema
bietet, beleuchtung, ikea, led, nur, noch, dadurch, verkaufen, mittlerweile, komplett, anders, energie, laenger, schritt, kunden

Ikea bietet ab 2016 nur noch LED-Beleuchtung an

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 4. Okt 2012, 21:05

Ikea will ab 2016 komplett auf LED-Lampen umsteigen. Dadurch sollen die Käufer nicht nur Strom sparen, sondern auch länger etwas von den Lampen haben.

Bild

Das schwedische Möbelhaus Ikea kündigte einen radikalen Schritt an, mit dem die Kunden mehr Energie sparen sollen. Das Unternehmen will ab 2016 weltweit nur noch Lampen mit LED-Beleuchtung verkaufen. LED-Lampen halten bei durchschnittlichem Gebrauch ungefähr 20 Jahre lang, teilte Ikea mit, was sich auch mit den Berechnungen anderer Lampenhersteller deckt.

Ikea hat schon jetzt einige LED-Lampen im Angebot. Die billigsten Exemplare mit 50 Lumen, die ungefähr einer 15-Watt-Glühlampe entsprechen, kosten zwar nur rund 5 Euro, aber sie dienen nur der Dekorationsbeleuchtung. Das derzeit leistungsstärkste Modell mit E27-Sockel und einem Lichtstrom von 400 Lumen sowie 8,1 Watt entspricht ungefähr einer 40-Watt-Glühlampe. Dafür sind allerdings auch rund 12 Euro fällig. Die Lichtfarbe liegt bei diesen Modellen bei 2.700 Kelvin, was gemeinhin als "Warmweiß" beschrieben wird.

Ein gleichwertiger Ersatz für Leuchtstoffröhren beziehungsweise Energiesparlampen sind LEDs wohl nicht nur aus Kostengründen noch nicht. Um das gewünschte helle Licht einer 80- oder 100-Watt-Glühlampe oder einer entsprechend hellen Halogenbeleuchtung zu erzeugen, sind gleich zwei oder drei Stück erforderlich. Das stellt den Anwender auch vor Platzprobleme bei der Unterbringung von so vielen Leuchten. In Zukunft sollen LED-Lampen aber deutlich preiswerter und leistungsfähiger werden, hofft Ikea.

GE hat zum Beispiel für 2013 ein LED-Leuchtmittel vorgestellt, das eine Glühlampe mit 100 Watt ersetzen können soll. Bei einer Leistungsaufnahme von 27 Watt soll sie einen Lichtstrom von über 1.600 Lumen liefern.

Die Lebensdauer von 20.000 Stunden spricht zumindest für die Lampen. Sie entspricht einer durchschnittlichen Benutzung von etwas mehr als 2,5 Stunden täglich. Damit halten LED-Lampen etwa 20-mal länger als typische Glühlampen, die mittlerweile in der EU größtenteils verboten sind. Auch Energiesparlampen sind ihnen in puncto Lebensdauer unterlegen: Diese halten ungefähr nur halb so lange wie eine LED.

Dazu kommt, dass sie anders als Leuchtstoffröhren kein Quecksilber enthalten. Dimmen lassen sich die LEDs, die Ikea derzeit im Angebot hat, allerdings nicht.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 70 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 70 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE