Werbung - Gast

Sebastian Nerz ist Spitzenkandidat für die Bundestagswahl


Schlüsselwörter für dieses Thema
die, sebastian, für, bundestagswahl, nerz, ist, spitzenkandidat, ziehen, politische, frueher, voraussichtlich, nimmt, gewaehlt, baden, fest

Sebastian Nerz ist Spitzenkandidat für die Bundestagswahl

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 17. Sep 2012, 17:08

Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat Sebastian Nerz auf dem Landesparteitag auf den Listenplatz 1 für die Bundestagswahl 2013 gewählt. Auch die Plätze zwei bis vier wurden bereits besetzt. Alle vier Kandidaten kommen in den Bundestag, falls die Piratenpartei die Fünf-Prozent-Hürde nimmt.

Bild

Der frühere Parteichef der Piratenpartei ist der Spitzenkandidat für die anstehende Bundestagswahl. Sebastian Nerz wurde auf dem Landesparteitag der Piratenpartei Baden-Württemberg von 200 akkreditierten Mitgliedern auf den Listenplatz 1 gewählt. Im April 2012 hatte Bernd Schlömer Sebastian Nerz nach knapp einem Jahr als Parteichef abgelöst, zuvor war Schlömer Vizechef. Seitdem ist Nerz stellvertretender Bundesvorsitzender.

Sebastian Nerz war von April 2010 bis Mai 2011 Vorsitzender des Landesvorstandes und ist seitdem im Bundesvorstand der Piratenpartei. Der 29-jährige Diplom-Bioinformatiker wurde im Juli 2012 zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 290 (Tübingen) gewählt. Zu seinen Schwerpunkten gehören Innenpolitik, Bürgerbeteiligung und Stärkung der Grundrechte. Nerz ist Wahlkampforganisator der Partei für die Bundestagswahl.

Sven Krohlas aus Dettenheim im Landkreis Karlsruhe wurde auf den Listenplatz 2 der Piratenpartei gewählt. Krohlas war früher der politische Geschäftsführer des Landesverbandes. Er will ein zeitgemäßes Urheber- und Patentrecht durchsetzen und vertritt als weiteren Schwerpunkt Umweltpolitik.

Auf den Listenplatz 3 wurde Julia Probst gewählt. Die 30-jährige gehörlose Social-Media-Managerin aus dem Landkreis Neu-Ulm will sich im Bundestag vor allem um die Integration von Menschen mit Behinderungen kümmern. Wenn sie in den Bundestag gewählt würde, wäre sie die erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag.

Der aus Freiburg stammende André Martens wurde auf Listenplatz 4 gewählt. Der Betriebsratsvorsitzende möchte die Bürgerrechte stärken und die Energiewende vorantreiben. Er ist zudem Direktkandidat für den Wahlkreis Freiburg (281).

Falls die Piratenpartei bei der Bundestagswahl die Fünf-Prozent-Hürde nimmt, ziehen diese vier Kandidaten in den Bundestag ein. Der Termin für die Bundestagswahl steht noch nicht fest. Voraussichtlich am 15. oder 22. September 2013 könnte die Wahl stattfinden.

Laut der Sonntagsfrage in der kommenden Woche hätte die Piratenpartei einen Stimmenanteil von 6 Prozent, wenn an diesem Wochenende der Bundestag gewählt würde. Das ist der niedrigste Wert der Piratenpartei bei Umfragen seit einem halben Jahr.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 57 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 57 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 58 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 57 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 57 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE