Werbung - Gast

Goldman Sachs verspricht mehr Offenheit


Schlüsselwörter für dieses Thema
goldman, offenheit, mehr, sachs, verspricht, neues, informiert, verdient, regeln, richtung, vorgeworfen, wenigen, verloren, haus, kunden

Goldman Sachs verspricht mehr Offenheit

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 11. Jan 2011, 22:03

Goldman Sachs zieht die Lehren aus der Betrugsaffäre des vergangenen Jahres. Die US-Investmentbank stellte am Montag ihr neues Regelwerk fürs Geschäftemachen vor.

Auf 63 Seiten verspricht das Wall-Street-Urgestein vor allem eines: Mehr Offenheit gegenüber Kunden, Aktionären und Aufsichtsbehörden. Das Regelwerk gilt firmenweit, wie Bankchef Lloyd Blankfein in New York erläuterte.

Bild

Mit den neuen Standards will Goldman Sachs sein angekratztes Image aufpolieren. Im Sommer vergangenen Jahres hatte die Bank eine Rekordstrafe von 550 Millionen Dollar für ein schiefgegangenes Finanzgeschäft zahlen müssen. Die US-Börsenaufsicht SEC hatte Goldman Betrug der Anleger vorgeworfen.

Goldman hatte damals eingeräumt, seine Kunden nicht ausreichend über die Hintergründe des Deals informiert zu haben. Die Anleger - darunter die deutsche Mittelstandsbank IKB - hatten ihr Geld in ein Hypotheken-Sammelsurium namens «Abacus» gesteckt, ohne zu wissen, dass ein großer Hedgefonds auf das Scheitern wettete. Die Investoren verloren am Ende viel Geld.

Als Lehren aus dem Fall will Goldman Sachs nun bei jedem Geschäft genau offenlegen, wie das Haus positioniert ist. Eine verständlichere Sprache in Dokumenten soll Missverständnissen vorbeugen. Und in der Bilanz will die US-Investmentbank künftig genauer ausweisen, wie und wo sie ihr Geld verdient. Eine Gremium wacht über die Einhalt der neuen Regeln.

Bankchef Blankfein hatte die Überprüfung der Geschäftspraktiken auf der Hauptversammlung im Mai angekündigt und bereits damals mehr Offenheit versprochen. Die Affäre wirkt bis heute nach: Erst vor wenigen Tagen hatte ein «Abacus»-Investor nach monatelanger Funkstille noch eine Schadenersatz-Klage eingereicht. Richtung Deutschland hatte Goldman Sachs bereits eine Entschädigung gezahlt. (Quelle: New York (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 63 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 63 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 64 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 63 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 63 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE