Werbung - Gast

Mit Rekordjahr im Rücken: VW will US-Markt erobern


Schlüsselwörter für dieses Thema
markt, rekordjahr, erobern, mit, will, rücken, gehoeren, setzte, autos, dadurch, rang, nummer, kunden, weiterhin, vergleich

Mit Rekordjahr im Rücken: VW will US-Markt erobern

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 10. Jan 2011, 21:32

Der Autobauer Volkswagen hat ein Spitzenjahr hingelegt: Konzernweit setzte das Unternehmen im vergangenen Jahr 7,14 Millionen Autos ab - das sind 13,5 Prozent mehr als im Vorjahr 2010 und neuer Rekord, wie Konzernchef Martin Winterkorn anlässlich der Autoshow in Detroit verkündete.

Und das Unternehmen will weiter zulegen, nicht zuletzt in den USA.

Bild

Dazu hat VW eine neue Mittelklasse-Limousine für den nordamerikanischen Markt auf die Räder gestellt. Der Wagen wird weiterhin Passat heißen, ist aber im Vergleich zu dem in Europa angebotenen Modell abgespeckt in der Ausstattung und dadurch billiger.

Für rund 20 000 Dollar (15 500 Euro) soll das Modell später im Jahr bei den Händlern stehen, es liegt damit deutlich unter den gut 27 000 Dollar des Vorgängers. Mit dem Kampfpreis soll der US-Passat vor allem den etablierten asiatischen Wettbewerbern die Kunden abspenstig machen. Toyota Camry, Honda Accord oder Hyundai Sonata gehören zu den Verkaufsschlagern in den USA.

«2011 wird ein Schlüsseljahr für Volkswagen», sagte Winterkorn. Europas Autokonzern Nummer will bis spätestens 2018 auch die weltweite Nummer eins werden und damit Toyota vom Thron stoßen, die Japaner wiederum werden wieder von General Motors angegriffen. Im vergangen Jahr landete VW nach Zahl der verkauften Autos auf Rang drei noch hinter GM. Winterkorn warnte aber selbst: «Auch Toyota wird nicht stehenbleiben.»

In den Vereinigten Staaten liegt VW mit weitem Abstand hinter Toyota. Die Japaner verkauften hier im vergangenen Jahr samt ihrer Premiumtochter Lexus knapp 1,8 Millionen Autos. Volkswagen kam inklusive Audi auf 360 000. Der neue US-Passat soll helfen, die Verkäufe drastisch zu steigern. Der Passat ergänzt den ebenfalls jüngst neu aufgelegten, kleineren Jetta. Dieser ist bislang der Liebling der amerikanischen VW-Käufer.

Der US-Passat wird in einer eigens gebauten Fabrik in Tennessee gefertigt. Das neue VW-Werk soll Anfang diesen Jahres offiziell die Produktion aufnehmen. Sorgen um die Qualität macht sich Winterkorn nach eigenen Worten nicht: «Die amerikanische Zulieferindustrie ist besser als ihr Ruf», sagte er. Der Jetta wird in Mexiko produziert. Von dort kommen auch Motoren für den US-Passat. (Quelle: Detroit (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 65 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 65 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE