Werbung - Gast

[Wirtschaft] Sparkassen übernehmen Dekabank komplett


Schlüsselwörter für dieses Thema
wirtschaft, komplett, dekabank, sparkassen, übernehmen, anteil, geschaeft, laufenden, quartal, duerfte, main, verkaufen, hoehe, september, august

[Wirtschaft] Sparkassen übernehmen Dekabank komplett

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 7. Jan 2011, 17:54

Die deutschen Sparkassen werden ihren Fondsanbieter Dekabank nach Informationen aus Finanzkreisen komplett übernehmen. Eine Verhandlungskommission unter Führung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DGSV) habe sich mit den Landesbanken grundsätzlich auf deren Ausstieg geeinigt.

Das bestätigten Kreise entsprechende Berichte der «Financial Times Deutschland» und des «Handelsblatts» (Freitag).

Bild

Die Landesbanken halten derzeit die Hälfte der Anteile an dem Frankfurter Institut. Die meisten wollen seit langem aus der Dekabank aussteigen, andere müssen wegen EU-Auflagen ihren Anteil verkaufen, etwa die WestLB.

Der Ausstieg bringt ihnen insgesamt 2,3 Milliarden Euro ein und sorgt für Entlastung für die zum Teil angespannte Lage beim Eigenkapital. Die Dekabank wird mit etwa 4,6 Milliarden Euro bewertet. 1,3 Milliarden Euro sollen die Sparkassen aufbringen, die Deka- Bank steuert selbst aus ihrem Eigenkapital eine Milliarde Euro bei. Angesichts der soliden Kapitalbasis der Dekabank mit einer Kernkapitalquote von zuletzt 12,0 Prozent ist dies nach Überzeugung aus Finanzkreisen problemlos zu stemmen.

Der DSGV wollte die Informationen nicht bestätigen. Ein Sprecher sagte: «Die Gespräche bezüglich der Übernahme der Dekabank-Anteile der Landesbanken durch die Sparkassen sind auf einem sehr guten Weg.» Um die neue Eignerstruktur wird seit Jahren gerungen.

Die Sparkassen besitzen bereits die Landesbank Berlin (LBB) und würden mit dem Fondsanbieter alleiniger Eigentümer eines weiteren großen Geldinstituts. Die Regionalverbände der Sparkassen müssen das Geschäft noch absegnen.

Das dürfte aber reine Formsache sein: Zum einen liebäugeln die Sparkassen seit Jahren damit, die Mehrheit an dem Fondsdienstleister zu übernehmen. Zum anderen gilt der erforderliche Betrag von 1,3 Milliarden Euro als machbar - und angesichts der wirtschaftlichen Stärke des Fondsdienstleisters als vertretbar. Fraglich ist lediglich, ob alle Verbände mitziehen. Der Regionalverband Bayern gilt als Wackelkandidat.

DSGV-Präsident Heinrich Haasis hatte schon im August 2010 gesagt, er erwarte bis Februar/März 2011 eine Einigung über die künftige Eigentümerstruktur der Dekabank. Nun wird mit der endgültigen Entscheidung im ersten Quartal des laufenden Jahres gerechnet. In Sparkassenkreisen wurde die Grundsatzentscheidung am Freitag begrüßt: «Wenn Sparkassen und Dekabank noch enger zusammenrücken, kann das kein Fehler sein.»

Die Dekabank ist derzeit gut im Geschäft. Nach den ersten neun Monaten 2010 hatte sie bereits ihr Rekordergebnis des gesamten Vorjahres übertroffen. Bis Ende September 2010 schnellte das wirtschaftliche Ergebnis auf 677,9 (Vorjahreszeitraum 502,5) Millionen Euro in die Höhe. Gemeinsam mit der Landesbank Hessen- Thüringen (Helaba) wird der Fondsdienstleister auch immer wieder als möglicher Partner der WestLB ins Spiel gebracht. (Quelle: Frankfurt/Main (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 72 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 72 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE