Werbung - Gast

«Spiegel»: Rentenbeitragssatz sinkt schon 2012


Schlüsselwörter für dieses Thema
spiegel, schon, sinkt, «spiegel», rentenbeitragssatz, hoehere, gleichen, deswegen, erhoeht, urspruenglich, frueher, voellig, dank, stehe, gestiegen

«Spiegel»: Rentenbeitragssatz sinkt schon 2012

Ungelesener Beitragvon Thomas » So 13. Mär 2011, 17:27

Die Bundesregierung will den Beitragssatz zur Rentenversicherung nach einem «Spiegel»-Bericht schon Anfang 2012 und damit zwei Jahre früher als geplant senken.

Der Satz solle dann von derzeit 19,9 auf 19,6 Prozent festgesetzt werden, berichtete das Magazin am Samstag vorab. Mittelfristig könnte der Beitragssatz bei anhaltend guter Wirtschaftsentwicklung sogar auf 19,3 Prozent zurückgenommen werden.

Bild

Ein Sprecher des Bundesarbeitsministeriums nannte den Bericht am Samstag reine Spekulation.

Ursprünglich war die Regierung davon ausgegangen, dass der Beitragssatz 2014 von jetzt 19,9 auf 19,3 zurückgenommen werden kann. Die Beitragseinnahmen der Rentenversicherung sind aber dank des Konjunkturaufschwungs unerwartet stark gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich die Rücklage auf mehr als eine Monatsausgabe erhöht. Deswegen wurde schon seit Monaten über eine vorgezogene Senkung des Beitragssatzes diskutiert. Bislang wurde von Anfang 2013 ausgegangen.

Unterdessen nannte der Sozialverband Deutschland die 2011 vorgesehene Rentenanpassung von knapp einem Prozent völlig unzureichend. Angesichts der Kaufkraftverluste der vergangenen Jahre müsse die Mini-Erhöhung von den 20 Millionen Rentnern als eine «Verhöhnung» verstanden werden, sagte Verbandspräsident Adolf Bauer der «Rheinpfalz am Sonntag». Die Erhöhung liege deutlich unter den allgemeinen Lohnsteigerungen und könne den Verfall des Rentenniveaus nicht stoppen.

Nach Berechnungen des Verbandes erlitten die Rentner durch Kürzungsfaktoren, Nullrunden und Minianpassungen sowie den wachsenden Belastungen in der Kranken- und Pflegeversicherung zwischen 2004 und 2011 einen Kaufkraftverlust ihrer Altersbezüge von mehr als zehn Prozent. Die Rentenerhöhungen betrugen im gleichen Zeitraum 4,95 Prozent. 2011 stehe der rund einprozentigen Anhebung eine zu erwartende Inflationsrate von 2 bis 2,5 Prozent sowie eine wachsende Belastung durch höhere Krankenversicherungsbeiträge um 0,3 Prozentpunkte gegenüber. (Quelle: Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 60 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 60 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE