Werbung - Gast

Kufenstar Wolf holt vierten WM-Titel in Serie


Schlüsselwörter für dieses Thema
titel, serie, kufenstar, vierten, holt, wolf, meter, rennen, rang, eins, kopf, saison, dennoch, japan, stellte

Kufenstar Wolf holt vierten WM-Titel in Serie

Ungelesener Beitragvon Thomas » So 13. Mär 2011, 17:08

Eisschnellläuferin Jenny Wolf bleibt über 500 Meter bei Weltmeisterschaften seit 2007 ungeschlagen. Die 32-jährige Berlinerin gewann in Inzell zum vierten Mal in Serie den Sprint-Titel.

Schon im ersten Lauf war Wolf in 37,98 Sekunden als einzige Läuferin des Feldes unter der 38-Sekunden-Marke geblieben und verteidigte im zweiten Durchgang in 37,95 Sekunden ihre Spitzenposition.

Bild

Platz zwei ging an Olympiasiegerin Lee Sang-Hwa aus Südkorea. Wang Beixing aus China lief auf Platz drei. Judith Hesse (Erfurt) kam auf einen ausgezeichneten fünften Platz, Monique Angermüller (Berlin) war nach Sturz in Lauf eins aus dem Rennen.

«Das ist Freude pur, dass ich diese Saison hinter mich gebracht habe», meinte die strahlende Siegerin, die jubelnd die deutsche Fahne auf dem Eis schwenkte. Mit vier Medaillen (1/1/2) hatten die Deutschen damit schon vor den Team-Rennen ihre WM-Ziele erfüllt.

Die schnellste Frau auf dem Eis wollte sich aber nicht festlegen, ob sie ihre Erfolgskarriere fortsetzt. «Es muss von Körper her stimmen, dann stimmt es auch im Kopf. Ich entscheide im Sommer. Aber es gibt ja den Spruch, 'wenn es am schönsten ist, soll man aufhören'», sagte die 32-Jährige.

Nico Ihle stellte bei den Männern einen deutschen Rekord über zweimal 500 Meter auf. In der WM-Konkurrenz sprintete der Chemnitzer 35,33 und 35,07 Sekunden und verbesserte mit der Gesamtpunktzahl von 70,40 die neun Jahre alte Bestmarke des Berliners Michael Künzel um 0,44 Zähler.

In seinem zweiten Lauf verpasste Ihle seinen deutschen 500-Meter-Rekord nur um 3/100 Sekunden. Für den Sachsen reichte es dennoch im Gesamtklassement nur zu Rang 13. Sieger wurde Lee Kyou-Hyuk, der in 34,78 und 34,32 Sekunden seinen südkoreanischen Landsmann Lee Kang-Seok als Titelträger ablöste, der in Inzell gestürzt war. Zweiter wurde Joji Kato aus Japan vor Jan Smeekens aus den Niederlanden. (Quelle: Inzell (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

Zurück zur Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 33 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 33 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE