Werbung - Gast

Nestlé streicht Rekordgewinn ein


Schlüsselwörter für dieses Thema
nestlé, rekordgewinn, ein, streicht, anteil, dank, geraete, vorstand, legte, starken, verkauf, verkauft, position, besten, markt

Nestlé streicht Rekordgewinn ein

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 17. Feb 2011, 22:31

Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von 34,2 Milliarden Schweizer Franken (26,4 Mrd Euro) eingestrichen, mehr als das Dreifache des Vorjahres.

Zu verdanken ist diese außergewöhnliche Steigerung dem Verkauf des verbliebenen Anteils am Augenheilmittelhersteller Alcon. Dieser schlug beim Gewinn mit 24,5 Milliarden Franken zu Buche, wie der Vorstand am Donnerstag berichtete.

Bild

Dank seiner weltbekannten Marken wie Maggi, Alete, Thomy oder Mövenpick konnte der Konzern 2010 Preiserhöhungen durchsetzen und so den starken Anstieg der Rohstoffpreise weitergeben.

Der Gesamtumsatz legte um zwei Prozent auf 109,7 Milliarden Franken zu. In seinem fortgeführten Geschäft erzielte Nestlé Erlöse von 104,6 Milliarden Franken. Das entspricht einem organischen, also eigenem Wachstum ohne Zukäufe von 6 Prozent. Dazu trug auch das rasante Wachstum in den Schwellenländern bei.

Nestlé-Chef Paul Bulcke: «Wir starten mit anhaltender Dynamik ins Jahr 2011 und sind gut aufgestellt, um kommenden Unwägbarkeiten, inklusive schwankender Rohstoffpreise, entgegenzutreten.» Für das laufende Jahr werde ein Wachstum zwischen 5 und 6 Prozent angestrebt. Für 2010 sollen die Aktionäre eine um 15,6 Prozent auf 1,85 Franken je Anteil erhöhte Dividende erhalten.

Bei den Verbrauchern kamen 2010 Nestlé zufolge vor allem neue Kaffee-Sorten und die Nespresso-Kaffeemaschinen gut an. Der Konzern verkauft die Geräte nicht nur über den Handel, sondern auch über eigene Läden, inzwischen sind es 215.

Nestlé vertreibt unter anderem Wagner-Tiefkühlpizza, Maggi-Fertiggerichte, Vittel-Wasser, Mövenpick-Eis und Tiernahrung. Nestlé sei im Branchenvergleich in der besten Position, um die starken Kostenschwankungen im Lebensmittelbereich ausgleichen zu können, kommentierten Analysten die Ergebnisse mit Blick auf die Konkurrenten Danone, Unilever und Kraft.

Mit Nahrungsmitteln und Getränken erzielte der Konzern dem Bericht zufolge ein gutes Wachstum mit Marktanteilsgewinnen in allen Kategorien und Regionen. Das Geschäft legte um 5,7 Prozent in Nord- und Südamerika zu und um 10,2 Prozent in Asien, Ozeanien und Afrika. Auf dem schwierigen Markt in Europa wurde in diesem Segment noch ein Anstieg von 3,7 Prozent erreicht. (Quelle: Vevey (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 38 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 38 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 39 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 38 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 38 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE