Werbung - Gast

Ägypten: Keine iranischen Kriegsschiffe im Suez-Kanal


Schlüsselwörter für dieses Thema
suez, aegypten, ägypten, kanal, keine, kriegsschiffe, iranischen, ruecktritt, paar, region, genommen, partner, wichtigen, stelle, problem

Ägypten: Keine iranischen Kriegsschiffe im Suez-Kanal

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 17. Feb 2011, 22:30

Ägypten hat die angebliche Passage von iranischen Kriegsschiffen durch den Suezkanal offiziell dementiert. Eine solche Durchquerung der von Ägypten verwalteten internationalen Schifffahrtsstraße habe es nicht gegeben, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Egynews.

Bild

Der israelische Außenminister Avigdor Lieberman hatte am Mittwoch bei einer Konferenz in Jerusalem behauptet, der Iran würde zwei Kriegsschiffe ins Mittelmeer entsenden, um damit Israel zu «provozieren».

Konkrete Hinweise, dass iranische Kriegsschiffe Kurs auf den Suezkanal genommen hätten, lagen allerdings bislang keine vor. Der arabische Fernsehsender Al-Arabija meldete am Donnerstag, Ägypten habe die Schiffe an der Durchfahrt durch den Kanal «gehindert». Offiziell wurde das in Kairo bislang nicht bestätigt.

Nach dem Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak, eines Verbündeten des Westens, regte sich in Israel die Befürchtung, dass es einen wichtigen Partner in der Region verlieren könnte. Der Militärrat, der die Regierung von Mubarak übernahm, bekräftigte jedoch, den Friedensvertrag Ägyptens mit Israel aus dem Jahr 1979 weiter respektieren zu wollen.

Die israelische Tageszeitung «Yediot Ahronot» zitierte am Donnerstag einen nicht näher genannten Regierungsbeamten mit den Worten: «In Hinblick auf das Völkerrecht liegt kein Problem vor. Die Iraner haben das Recht, eine internationale Schifffahrtsstraße zu nutzen.» Es gehe eher darum, dass Teheran die Muskeln spielen lassen wolle. «Man stelle sich vor, sie würden mit ein paar Raketenbooten vor der Küste der Türkei aufkreuzen. Das wäre ganz klar eine Provokation», sagte der israelische Beamte.

Aber auch den meisten Regimen in der arabischen Welt gilt der Iran wegen seiner stategischen Ambitionen in der Region als verdächtig. Insbesondere Kairo unterhält ein kühles Verhältnis zu Teheran, das die schiitisch-islamische Hisbollah-Bewegung im Libanon und auch die radikal-islamische Hamas im Gazastreifen unterstützt. (Quelle: Kairo/Tel Aviv (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 70 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 70 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE