Werbung - Gast

Triebwerkspanne kostet Rolls-Royce 66 Millionen Euro


Schlüsselwörter für dieses Thema
kostet, euro, triebwerkspanne, millionen, royce, rolls, viertel, vorstandschef, bord, bilanz, geschaefte, ausgeloest, feuer, frueher, entwicklung

Triebwerkspanne kostet Rolls-Royce 66 Millionen Euro

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 10. Feb 2011, 22:36

Gute Geschäfte mit Triebwerken für Militärflugzeuge und Schiffsantrieben haben Rolls-Royce trotz der Panne beim Superjumbo Airbus A380 die Bilanz gerettet, teilte der Triebwerkshersteller am Donnerstag mit.

Das Ergebnis des größten Konzernbereichs - der zivilen Luftfahrt - sei im vergangenen Jahr zwar um rund 20 Prozent auf 392 Millionen Pfund (462 Millionen Euro) eingebrochen.

Bild

Wegen der äußerst positiven Entwicklung der anderen Konzernsparten sei das Vorsteuer-Ergebnis insgesamt aber um vier Prozent auf 955 Millionen Pfund (1,13 Milliarden Euro) gestiegen.

Im vergangenen November musste ein Airbus A380 der australischen Fluglinie Qantas mit 466 Menschen an Bord notlanden, nachdem an einem Rolls-Royce-Triebwerk ein Feuer ausgebrochen war. Das Unternehmen hatte später mitgeteilt, dass eine bestimmte Komponente im Turbinenteil des Triebwerks den Schaden ausgelöst hatte.

Solch ein Fehler trete nur einmal im Jahr bei der weltweiten zivilen Luftfahrtsflotte auf, sagte Vorstandschef John Rose am Donnerstag. Die Kosten für die Triebwerkspanne bezifferte das Unternehmen auf rund 56 Millionen Pfund (66 Millionen Euro). Der Großteil der Kosten sei damit in der Bilanz 2010 beglichen. Die Panne habe sich auch nicht negativ auf die Nachfrage der entsprechenden Triebwerke ausgewirkt.

Die Gewinne in den Sparten militärische Luftfahrt und Marine stiegen 2010 um rund ein Viertel. Für 2011 rechne er wieder mit steigenden Gewinnen in allen Sparten, sagte Rose. Er wird Ende März nach 15 Jahren an der Spitze von Rolls-Royce in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger wird John Rishton, derzeit Chef der niederländischen Supermarktkette Ahold und früher Finanzvorstand von British Airways. (Quelle: London (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 47 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 47 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE