Werbung - Gast

Privatverschuldung in Deutschland steigt


Schlüsselwörter für dieses Thema
privatverschuldung, deutschland, steigt, scheint, nummer, eins, rechnet, handel, duesseldorf, gelten, mussten, entwicklung, weiterhin, problem, leicht

Privatverschuldung in Deutschland steigt

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 8. Feb 2011, 22:45

Der wirtschaftliche Aufschwung ist da, die Finanzkrise scheint überwunden. Doch viele Menschen in Deutschland können ihre Schulden nicht bezahlen.

So haben Arbeitslosigkeit und die zunehmende private Verschuldung nach Angaben der Neusser Wirtschaftsauskunftei Creditreform im vergangenen Jahr knapp 140 000 Menschen in die Zahlungsunfähigkeit getrieben.

Bild

Die Zahl der Privatinsolvenzen stieg damit um 7,6 Prozent, sagte Vorstandsmitglied Helmut Rödl. In diesem Jahr rechnet das Institut mit einem weiteren Anstieg auf bis zu 142 000. Eine Trendwende sei nicht in Sicht.

Eine leichte Entspannung registrierte die Creditreform dagegen bei den Unternehmen. So traten 2010 rund 32 100 Betriebe den Gang zum Insolvenzgericht an - 2,5 Prozent weniger als im Krisenjahr 2009. Europaweit gingen die Firmenkonkurse ebenfalls leicht zurück, während die Zahl der Privatpleiten stieg.

Knapp 385 000 Menschen mussten in Westeuropa ihren Bankrott erklären. «Der Verlust der Beschäftigung und die damit einhergehenden erheblichen Einkommenseinbußen gelten als Auslöser Nummer eins», betonte Rödl. Steigende Zinslasten könnten weitere Privatpleiten verursachen. Allein in Deutschland seien mehr als 6 Millionen Haushalte überschuldet. Tendenz weiter steigend.

Auch wenn sich die Arbeitslosigkeit deutlich verringert habe, arbeiteten viele Menschen weiterhin im Niedriglohnsektor und gerieten so oft zwangsläufig in finanzielle Schwierigkeiten. Die größten Zuwächse bei den Privatinsolvenzen gibt es nach weiteren Angaben der Creditreform bei den 18- bis 28-Jährigen. «Das Problem ist, dass viele junge Menschen in überschuldeten Familien aufwachsen und nichts anderes lernen», sagte Rödl.

Bei den Unternehmen in Deutschland zeigt sich in den Branchen eine positive Entwicklung, die vom Wirtschaftsaufschwung stark profitieren: Besonders in der Industrie wie im Maschinenbau oder in der Autobranche waren die Insolvenzzahlen rückläufig. Aber auch im Handel und der Bauindustrie gingen weniger Betriebe pleite als ein Jahr zuvor.

Nur das Dienstleistungsgewerbe verzeichnete nach den Zahlen der Creditreform einen leichten Anstieg von 0,7 Prozent. Insgesamt rechnet der Wirtschaftsinformationsdienst, der auch einer der größten Inkassounternehmen in Deutschland ist, in diesem Jahr mit einem weiteren Absinken der Firmenpleiten auf unter 30 000 Fälle.

Als eine der größten Volkswirtschaften in Europa trug die Entwicklung in Deutschland wesentlich dazu bei, dass auch die Firmenpleiten in Westeuropa in einem etwas positiverem Licht erscheinen. So verringerte sich die Zahl der Unternehmen, die zahlungsunfähig wurden, um 1,4 Prozent auf knapp 176 000. In den osteuropäischen Ländern nahmen Firmenkonkurse um 14,1 Prozent zu. (Quelle: Düsseldorf (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 80 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 80 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 81 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 80 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 80 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE