Werbung - Gast

Umfrage: Rot-Grün in Mainz - Schwarz-Gelb in Stuttgart


Schlüsselwörter für dieses Thema
schwarz, umfrage, stuttgart, gelb, rot, mainz, grün, baden, juengsten, sprechen, regierungschef, interesse, gruene, verloren, wert

Umfrage: Rot-Grün in Mainz - Schwarz-Gelb in Stuttgart

Ungelesener Beitragvon Thomas » Sa 5. Feb 2011, 00:13

Sieben Wochen vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz hat die alleinregierende SPD von Ministerpräsident Kurt Beck ihre absolute Mehrheit verloren. Dagegen hat in Baden-Württemberg, wo ebenfalls am 27. März gewählt wird, Schwarz-Gelb die Nase vorn.

Bild

Die rheinland-pfälzischen Sozialdemokraten, die bei der Wahl 2006 noch 45,6 Prozent der Stimmen erzielten, kommen nach einem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer Extra derzeit nur noch auf 37 Prozent. Zusammen mit den Grünen, die sich von 4,6 Prozent auf 13 Prozent verbessern, gäbe es aber eine klare rot-grüne Mehrheit.

In Baden-Württemberg liegt die CDU von Regierungschef Stefan Mappus laut Politbarometer derzeit bei 41 Prozent. Damit verbessert sie sich im Vergleich zur jüngsten Umfrage vom November zwar um zwei Prozentpunkte, liegt aber immer noch unter ihrem Ergebnis bei der Landtagswahl 2006 (44,2 Prozent). Die FDP, die seit November einen Prozentpunkt gut gemacht hat, kommt auf sechs Prozent (2006: 10,7 Prozent). Auf die Grünen entfallen 25 Prozent der Stimmen (2006: 11,7 Prozent), das ist ein Prozentpunkt weniger als im November. Die Linke wäre mit 4 Prozent nicht im Stuttgarter Landtag vertreten. In den vergangenen Wochen hatte Grün-Rot in den Umfragen stets vor dem Regierungslager gelegen oder gleichauf.

In Rheinland-Pfalz verbesserte die CDU sich in der Umfrage auf 35 Prozent (2006: 32,8 Prozent). Die FDP verschlechterte sich auf 5 Prozent (2006: 8,0 Prozent) und käme damit nur knapp in den Landtag. Dagegen verpasst die Linke der Umfrage zufolge mit 4 Prozent die Fünf-Prozent-Hürde. Das Interesse an der Wahl sei erst sehr schwach ausgeprägt, nur etwas mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten (53 Prozent) gebe an, sich stark oder sehr stark dafür zu interessieren. Kurzfristig seien noch deutliche Schwankungen möglich.

Bei einem Vergleich der Spitzenkandidaten von SPD und CDU spricht sich fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) für Beck aus, 35 Prozent sind für CDU-Landeschefin Julia Klöckner, die Beck erstmals herausfordert. Auf einer Skala von plus fünf bis minus fünf erzielt Beck einen Wert von 1,3, Klöckner kommt auf 1,0.

In Baden-Württemberg gaben 33 Prozent an, dass sie am liebsten den amtierenden Regierungschef Mappus (CDU) als Ministerpräsidenten hätten, 11 Prozent sprechen sich für Nils Schmid (SPD) und 15 Prozent für Winfried Kretschmann (Grüne) aus. (Quelle: Mainz (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler] und 65 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler] und 65 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 67 Besucher online: 2 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 65 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler] und 65 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE