Werbung - Gast

Mappus wegen EnBW-Deal in Erklärungsnot


Schlüsselwörter für dieses Thema
erklärungsnot, mappus, deal, wegen, enbw, gefuehrt, erwarten, baden, gelten, geschaeft, regierungschef, geraet, voellig, laesst, datum

Mappus wegen EnBW-Deal in Erklärungsnot

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 31. Jan 2011, 23:12

Zwei Monate vor der Landtagswahl gerät Baden-Württembergs Regierungschef Stefan Mappus (CDU) wegen des Einstiegs beim Karlsruher Energieversorger EnBW immer mehr in Erklärungsnot.

Die Opposition sieht Mappus der Lüge überführt, weil er im Landtag behauptet hatte, ihm habe vor dem Milliarden-Deal mit dem französischen Staatskonzern EDF ein rechtliches Gutachten vorgelegen.

Bild

Die Expertise einer Anwaltskanzlei, die eine Umgehung des Parlaments bei dem Geschäft rechtfertigt, trägt aber das Datum 15. Dezember - rund zehn Tage nach der Vertragsunterzeichnung.

«Täuschen, Tricksen, Lügen ist kein Regierungsstil, der diesem Land würdig ist», sagte SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid am Montag in Stuttgart: «Er muss sich dafür entschuldigen, dass er dreist die Öffentlichkeit in die Irre geführt hat.» Auch Grünen-Fraktionschef Winfried Kretschmann sprach von einem «unglaublichen Vorgang».

Die Regierung rechtfertigt sich damit, dass das Gutachten zunächst mündlich erstattet worden sei. CDU und FDP stellten sich vor Mappus. Die Vorwürfe seien «absolut unredlich und völlig absurd», sagte CDU-Generalsekretär Thomas Strobl.

Die SPD lässt auch nicht gelten, dass Mappus seinen Alleingang mit Verweis auf einen günstigen Aktienkurs und den möglichen Einstieg ausländischer Investoren verteidigt hatte. «Dieses pragmatische Argument ist der Tod einer jeden Demokratie», sagte Schmid. Es gebe zudem Hinweise, dass das Land für die Anteile einen zu hohen Preis bezahlt habe, sagte Schmid.

Mappus hatte den Kauf des 45-Prozent-EnBW-Aktienpakets von EDF für fast fünf Milliarden Euro beschlossen, ohne vorher die Zustimmung des Parlaments einzuholen. Schmid kündigte an, die mit den Grünen geplante Klage vor dem Staatsgerichtshof gegen das Geschäft werde in den kommenden zwei Wochen fertiggestellt und dann eingereicht. Ein Urteil vor der Wahl am 27. März ist aber nicht zu erwarten. (Quelle: Stuttgart (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 118 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 118 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 119 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 118 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 118 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE