Werbung - Gast

Chrysler-Chef verspricht Gewinne für 2011


Schlüsselwörter für dieses Thema
chrysler, für, gewinne, chef, verspricht, anteil, stieg, dank, marke, mittlerweile, schreiben, laufenden, verkauft, markt, bekommen

Chrysler-Chef verspricht Gewinne für 2011

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 31. Jan 2011, 22:49

Der US-Autobauer Chrysler hofft auf die Rückkehr in die Gewinnzone. Nachdem die Verkäufe auch dank neuer Modelle wie dem Jeep Grand Cherokee angesprungen sind, rechnet Firmenchef Sergio Marchionne damit, dass im laufenden Jahr unterm Strich 200 bis 500 Millionen Dollar übrig bleiben.

Im vergangenen Jahr hat Chrysler noch 652 Millionen Dollar verloren.

Bild

Alleine im Schlussquartal verbuchte der kleinste der drei großen US-Autokonzerne ein Minus von 199 Millionen Dollar. «Unsere Arbeit ist noch nicht getan», räumte Marchionne am Montag ein. Die beiden großen heimischen Konkurrenten General Motors und Ford schreiben nach der schweren Branchenkrise schon wieder Milliardengewinne.

Die Insolvenz von Chrysler im Sommer 2009 hatte viel Vertrauen bei den Autokäufern zerstört. Marchionne war es nach dem Neustart aber gelungen, die Verkäufe anzukurbeln und die milliardenschweren Verluste einzudämmen. Im Gesamtjahr wurde Chrysler 1,52 Millionen Wagen los. Der Marktanteil auf dem wichtigen Heimatmarkt stieg nach Angaben des Unternehmens von 8,8 auf 9,2 Prozent.

Chrysler will nun weiter zulegen. Marchionne rechnet in diesem Jahr mit einen Umsatz von mehr als 55 Milliarden Dollar nach zuletzt knapp 42,0 Milliarden Dollar. Vergleichszahlen für das Gesamtjahr 2009 existieren wegen der Insolvenz nicht. Die US-Regierung hatte Chrysler mit milliardenschweren Staatshilfen vor dem Untergang bewahrt. Die Zinsen für die Kredite lasten allerdings schwer auf Chrysler.

Marchionne ist auch Chef des italienischen Autobauers Fiat. Die Italiener halten mittlerweile 25 Prozent an Chrysler. Den Anteil hatte Fiat im Gegenzug für das Versprechen bekommen, Chrysler mit europäischer Technik wieder auf Vordermann zu bringen. Fiat hat die Möglichkeit, auf 35 Prozent oder mehr aufzustocken. Eine Komplettübernahme steht aber nicht zur Debatte.

Marchionne hatte schon Fiat saniert. Nun will er mit der Chrysler-Allianz zu den großen Autokonzernen der Welt aufschließen. Jüngst ist Fiat nach jahrzehntelanger Abstinenz auf den US-Markt zurückgekehrt - mit seinem Kleinwagen 500. Umgekehrt werden Chrysler-Modelle wie die Limousine 300 in Europa unter der italienischen Marke Lancia verkauft.

Chrysler wurde hierzulande vor allem durch die Ehe mit Daimler bekannt. Der Zusammenschluss scheiterte jedoch grandios. Daimler trennte sich 2007 nach neun gemeinsamen Jahren von Chrysler. (Quelle: Auburn Hills (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 33 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 33 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE