Werbung - Gast

Wikileaks-Gründer: Unruhe bei Banken «großartig»


Schlüsselwörter für dieses Thema
banken, wikileaks, bei, «großartig», gründer, unruhe, medienberichten, ortszeit, aktiv, grossbritannien, beteiligt, denke, parallel, internet, all

Wikileaks-Gründer: Unruhe bei Banken «großartig»

Ungelesener Beitragvon Thomas » So 30. Jan 2011, 13:29

Wikileaks-Gründer Julian Assange genießt nach eigenen Angaben die Furcht zahlreicher Banken vor der Bloßstellung ihrer Geschäftspraktiken im Internet.

«Ich denke, es ist großartig. Wir haben all diese Banken, die sich drehen und winden, die denken, dass es um sie gehen könnte», sagte Assange laut Vorabauszügen aus einem Interview mit dem US-Fernsehsender CBS, das am Sonntagabend (Ortszeit) ausgestrahlt werden soll.

Bild

Damit bezog sich Assange auf die Wikileaks-Ankündigung, Anfang des Jahres Enthüllungen veröffentlichen zu wollen, die eine Bank oder zwei «zerstören» könnten. Die «kommende Publikation» auf der Enthüllungsplattform wolle er aber nicht weiter kommentieren, sagte Assange dazu.

Die Wikileaks-Ankündigung, mit der Veröffentlichung interner Dokumente eine große US-Bank bloßzustellen, hatte hinter den Kulissen der Finanzwelt hektische Betriebsamkeit ausgelöst. Die Bank of America gilt momentan als wahrscheinlichstes Ziel, weil Assange bereits vor einem Jahr gesagt hatte, im Besitz der Festplatte eines ihrer Manager zu sein. Im vergangenen November hatte der Australier angekündigt, dass die Papiere «ungeheuerliche Übertretungen» und «unethische Praktiken» offenlegen würden.

Assange wird derzeit in Großbritannien festgehalten, ist aber gegen Kaution auf freiem Fuß. Schweden fordert seine Auslieferung wegen mutmaßlicher sexueller Vergehen. Parallel zu dem Strafverfahren in Schweden wird nach Medienberichten auch in den USA eine Anklage gegen Assange vorbereitet. Ihm solle vergeworfen werden, auf kriminelle Weise an Dokumente zu den Kriegen in Afghanistan und im Irak sowie zu diplomatischen Depeschen gekommen zu sein, die auf Wikileaks veröffentlich worden waren.

In den Interview mit der Sendung «60 Minutes» bestreitet er, sich selbst aktiv an der Beschaffung beteiligt zu haben: Er habe niemals jemanden ermutigt, ihn mit dem Material zu versorgen. (Quelle: Washington (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 35 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 35 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 36 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 35 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 35 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE