Werbung - Gast

Konsumfreude: US-Wirtschaft klettert aus dem Tief


Schlüsselwörter für dieses Thema
dem, konsumfreude, aus, tief, wirtschaft, klettert, anstieg, verbraucher, tragen, geaendert, aendern, schulden, minus, legte, bald

Konsumfreude: US-Wirtschaft klettert aus dem Tief

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 28. Jan 2011, 20:49

Die Erholung der US-Wirtschaft hat sich zum Ende des vergangenen Jahres erheblich beschleunigt. Die Amerikaner geben wieder mehr Geld aus und kurbeln so die Konjunktur an.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist einer ersten Schätzung zufolge von Oktober bis Dezember 2010 auf das Jahr hochgerechnet um 3,2 Prozent gestiegen, wie das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mitteilte.

Bild

Damit legte es gegenüber dem Vorquartal mit 2,6 Prozent deutlich zu. Volkswirte hatten für den Zeitraum allerdings mit einem Wert von 3,5 Prozent gerechnet.

Im Gesamtjahr 2010 ist die US-Wirtschaft der Berechnung zufolge um 2,9 Prozent gewachsen - etwas stärker als Experten angenommen hatten. Das wäre der höchste Anstieg in fünf Jahren, nachdem im Vorjahr noch ein Minus von 2,6 Prozent verzeichnet worden war. Der am Freitag veröffentlichte Wert ist aber lediglich die erste von drei Schätzungen und kann sich noch deutlich ändern.

Mit dem Ergebnis für das vierte Quartal habe die Konjunktur einen beachtlichen Endspurt hingelegt, hieß es in ersten Analysen. Und auch die Zukunftsaussichten seien gut. «Die Erholung wird stärker und kann sich bald selbst tragen, da das Jobwachstum zunimmt», sagte Ryan Sweet von der Ratingagentur Moody's.

Vor allem die Verbraucher hätten der Wirtschaft auf die Sprünge geholfen, indem sie zuletzt so konsumfreudig wie seit vier Jahren nicht mehr gewesen seien. Sie tragen allein 70 Prozent zum BIP der USA bei und hatten sich wegen hoher Schulden lange mit dem Geldausgeben schwergetan. Das habe sich im Weihnachtsgeschäft aber deutlich geändert.

Auch beim Export seien die US-Unternehmen stärker geworden. Optimistisch stimmt die Analysten vor allem, dass das Wachstum nicht auf dem Abbau von Lagerbeständen beruht. So seien im vierten Quartal so viele Güter und Dienstleistungen in den USA abgesetzt worden wie zuletzt vor der schweren Rezession. (Quelle: Washington (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 56 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 56 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE