Werbung - Gast

Experten entdecken Explosionsgefahr am Säuretanker


Keywords for this topic
experten, säuretanker, entdecken, explosionsgefahr, ganzen, bekommt, ergebnisse, starten, weise, nahe, vermutlich, voellig, blieb, entscheiden, mehreren

Experten entdecken Explosionsgefahr am Säuretanker

Unread postby Thomas » Thu 27. Jan 2011, 23:42

Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Am Wrack des gekenterten Tankschiffs mit 2400 Tonnen Schwefelsäure besteht Explosionsgefahr. Das ergab die Untersuchung einer ersten Probe aus einem der sieben Tanks, wie das Pressezentrum «Havarie Loreley» mitteilte.

Tank 7 enthalte neben Schwefelsäure auch Wasser und Wasserstoff. Das Gas ist hochexplosiv. Beim Zusammentreffen von Säure und Wasser kann es zu einer Verpuffung kommen.

Image

Deshalb war der Unglücksort schon für die Probennahme am Mittwoch weiträumig abgesperrt worden. Am Donnerstag wurde Stickstoff in den Tank gepumpt, um das Gas damit zu verdrängen und so die Gefahr zu bannen. Auch wurden weitere Tanks für Proben angebohrt.

Inzwischen wurde bekannt, dass der am Mittwoch aus dem Rhein geborgenen Tote nicht einer der beiden noch vermissten Bootsmänner ist. Die Wasserleiche weise «in mehreren körperlichen Merkmalen eindeutige Abweichungen zu den beiden Vermissten auf», teilte das Pressezentrum mit. Nach der Havarie der «Waldhof» nahe der Lorely vor zwei Wochen waren zwei von vier Besatzungsmitgliedern aus dem Wasser gerettet worden. Die Ursache des Unfalls ist bisher unklar.

Zwei Schwimmkräne eines niederländischen Bergungsteams sichern das auf der Seite liegende Wrack mit Stahlseilen. Mittels Bohrungen soll geprüft werden, ob sich der Zustand der Säure seit dem Unfall verändert hat und ob sie gefahrlos abgepumpt werden kann. Für die Probe-Bohrungen wurde auch am Donnerstag zwischenzeitlich der Straßen- und Bahnverkehr an der Unglücksstelle gestoppt. Der Schiffsverkehr blieb den ganzen Tag gesperrt.

Mit einem Spezialverfahren hatten Experten bereits am Mittwoch winzige Löcher in zwei Tanks gebohrt. Danach hatte die Einsatzleitung zunächst mitgeteilt, in einem sei nur Rheinwasser. Neue Proben ergaben jedoch am Donnerstag, dass vermutlich in beiden Tanks die gefährliche Mischung aus Schwefelsäure, Wasser und Wasserstoff enthalten ist. Letzte Gewissheit sollte nun eine weitere Analyse bringen. Nächste Ergebnisse wurden frühestens am Freitag erwartet.

Am Donnerstagabend war nach Angaben der Einsatzleitung völlig unklar, wann die Schwefelsäure aus dem Wrack herausgeholt werden kann. Zunächst müssten nach und nach aus allen Tanks Proben gezogen werden, hieß es. «Erst danach wird man sich auch entscheiden, wie die Schwefelsäure rausgeholt wird», sagte ein Sprecher.

Nach Einschätzung des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bingen müssen vier Ladetanks leergepumpt werden, damit das Schiff Auftrieb bekommt. Dann könnten es die Kräne ans rechte Ufer drehen, wo die restliche Säure aus den Tanks geholt werden soll. «Dann blockiert es nicht mehr die Fahrrinne», sagte der stellvertretende Amtsleiter Florian Krekel. Im Anschluss solle die «Waldhof» wieder schwimmfähig gemacht werden, damit sie in eine Werft gebracht werden kann.

Das Wasser- und Schifffahrtsamt erarbeitet bereits ein Konzept, wie unmittelbar nach der Bergung des Havaristen die Schifffahrt stromabwärts geordnet und ohne Zeitverzug wieder starten kann. Zuletzt war von rund 300 wartenden Schiffen berichtet worden. (Quelle: St. Goarshausen (dpa/lby))
Mfg Thomas
User avatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Users InformationUsers Information Users Information
 

Show post links

Offline

Werbung - Mitte

 

Share on ...

Share on FacebookShare on TwitterShare on TuentiShare on SonicoShare on FriendFeedShare on OrkutShare on DiggShare on MySpaceShare on DeliciousShare on Technorati

Werbung - Allgemein


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 320 guests

Return to Deutschland

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 320 guests

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 320 users online :: 0 registered, 0 hidden, 0 bots and 320 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Users browsing this forum: No registered users and 320 guests
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE