Werbung - Gast

Ohne Gomez gegen Italien - Löw: Topteam soll ran


Schlüsselwörter für dieses Thema
topteam, soll, ohne, löw, ran, gomez, gegen, italien, situation, gespraech, spieler, thema, muenchner, stellte, moeglichkeit

Ohne Gomez gegen Italien - Löw: Topteam soll ran

Ungelesener Beitragvon Thomas » So 6. Feb 2011, 22:59

Die fünf Dortmunder Himmelsstürmer fiebern ihrem Heim-Länderspiel entgegen, für Mario Gomez ist der Traum von einem Startelf-Platz gegen Italien dagegen geplatzt.

Der Angreifer des FC Bayern sagte seine Teilnahme am ersten Länderspiel des Jahres wegen einer Innenbandzerrung im rechten Knie ab, die er sich bei der 2:3-Niederlage der Münchner beim 1. FC Köln zugezogen hatte.

Bild

Eine Nachnominierung für den 25-Jährigen wird es nicht geben; Löw wird an diesem Montag mit 21 Akteuren die Vorbereitung auf den 30. Klassiker gegen die «Squadra Asszurra» angehen. Die sportliche Ehe von Gomez und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bleibt eine unglückliche. Gerade noch hatte Löw den Münchner gelobt («Er hat sich bei Bayern durchgesetzt, seine Quote ist beeindruckend»), da musste Gomez passen.

Ungewiss ist die Situation bei Sami Khedira. Der Ex-Stuttgarter hatte sich unter der Woche beim Sieg von Real Madrid im spanischen Pokal gegen den FC Sevilla am Knie verletzt, aber offenbar nur eine Prellung erlitten. «Normalerweise gibt es keine Probleme bei Khedira für die Partie am Mittwoch», berichtete Löw vor dem Treffpunkt seines Kaders in der Sportschule Kaiserau in Kamen.

Das Einspielen des Stammpersonals für die weiteren wichtigen Aufgaben in der Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft 2012 soll am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD) in Dortmund erst einmal Vorrang haben vor Experimenten, machte Löw deutlich. «Natürlich werden Spieler wie Lahm und Schweinsteiger spielen. Im Großen und Ganzen wird eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die schon zusammengespielt hat», kündigte der Bundestrainer am Sonntag an.

Hoffnung machte er den nachdrängenden Jungstars dennoch. «Ich habe die Möglichkeit, einige Wechsel vorzunehmen. Das hängt auch vom Spielverlauf ab», erläuterte der Bundestrainer. Aufgedrängt haben sich Lokalmatadoren von Mats Hummels über Supertalent Mario Götze bis zu Neuling Sven Bender. Khediras Fitness könnte die Debüt-Chancen des Dortmunders Bender im defensiven Mittelfeld beeinflussen, zumal Löw seinen Kapitän Michael Ballack in einem persönlichen Gespräch auf ein mögliches Comeback bei den kommenden Partien gegen Kasachstan und Australien im März vertröstet hatte.

«Ich war schon überrascht über die Nominierung, nichts hatte darauf hingedeutet», sagte Bender. Der 21-Jährige weiß um die große Konkurrenz gerade im zentralen Mittelfeld des DFB-Teams: «Ich freue mich erstmal, dabei zu sein. Da sind so viele gute Kicker dabei, da kann man sich wieder was abgucken», erklärte Bender.

Löw will den zweikampfstarken Youngster zunächst einmal in den Trainingseinheiten begutachten: «Ich will ihn mal zwei, drei Tage sehen und testen», erklärte Löw. Neben Bender und Götze komplettieren Marcel Schmelzer und Kevin Großkreutz das BVB-Quintett im Aufgebot. Ex-Teamchef Franz Beckenbauer nannte es «logisch», dass Löw auf die Jungstars «des kommenden deutschen Meisters» setzt: «Die Besten gehören in die Nationalmannschaft, selbst wenn sie jung sind.»

In der Debatte um ein Ballack-Comeback stellte der Bundestrainer frühzeitig klar, dass eine Versetzung von Bastian Schweinsteiger auf die Zehner-Position - wie derzeit beim FC Bayern - für ihn kein Thema ist. «Wir haben in der Offensive Özil, Kroos, Götze, Holtby. Und Bastian hat bei uns auf der Sechser-Position viele Ballkontakte, sorgt für Stabilität und Organisation», erklärte der Bundestrainer. Löw freut sich auf den Start ins turnierlose Länderspiel-Jahr 2011. «Mit den Italienern zu beginnen, ist ein sehr interessantes Spiel. Ich gehe davon aus, dass wir sehr viele Dinge mitnehmen können.»



Tor: René Adler (Bayer Leverkusen), Manuel Neuer (FC Schalke 04)

Abwehr: Dennis Aogo (Hamburger SV), Holger Badstuber (FC Bayern München), Jérome Boateng (Manchester City), Arne Friedrich (VfL Wolfsburg), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Philipp Lahm (FC Bayern München), Per Mertesacker (Werder Bremen), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund), Heiko Westermann (Hamburger SV)

Mittelfeld: Sven Bender (Borussia Dortmund), Mario Götze (Borussia Dortmund), Kevin Großkreutz (Borussia Dortmund), Sami Khedira (Real Madrid), Mesut Özil (Real Madrid), Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München), Christian Träsch (VfB Stuttgart)

Angriff: Miroslav Klose (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Lukas Podolski (1. FC Köln) (Quelle: Kamen (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste

Zurück zur Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 52 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 52 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE