Werbung - Gast

CeBIT verliert einen seiner großen Partner Microsoft


Schlüsselwörter für dieses Thema
microsoft, verliert, cebit, großen, partner, einen, seiner, beispielsweise, produkte, software, bestaetigte, hannover, interesse, angela, april

CeBIT verliert einen seiner großen Partner Microsoft

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 15. Jul 2016, 11:05

Die Computerfachmesse CeBIT in Hannover verliert künftig einen der wichtigsten Aussteller, welcher zudem jedes Jahr sehr hohe Besucherzahlen zu verzeichnen hatte. Im folgenden Jahr 2017 wird Microsoft keinen eigenen Stand mehr haben. Produkte des Unternehmens wird es zwar bei Partnern zu sehen geben, doch Ankündigungen und sonstige besondere Veranstaltungen wird es vermutlich nicht mehr geben.



Die CeBIT im kommenden Jahr 2017 wird ohne große Microsoft-Beteiligung stattfinden. Dies berichtete die Wirtschaftswoche, Heise Online bestätigte die Meldung. Für die Messeleitung dürfte das ein schwerwiegender Verlust sein. Im Jahr 2016 gehörte der Stand von Microsoft zu den meist besuchten. So konnte sich der Besucher dort umfassend über Software informieren und erstmals das Konferenzsystem Surface Hub, das passend zur CeBIT ausgeliefert wurde, sehen.

Tatsächlich war der Stand einer der wenigen mit Gedränge und einem hohen Besucherandrang. Vergleichbar war das allenfalls noch mit dem Stand von IBM. Sonst herrschte an vielen Stellen des Hannover Messegeländes Leere. Um einige Hallen voller erscheinen zu lassen, reduzierte die Messeleitung die Breite der Hallen zum Messebahnhof Laatzen künstlich. Von einer vollen Auslastung des Messegeländes ist die CeBIT ohnehin schon seit Jahren entfernt und muss mit einem ständigen Rückgang der Besucherzahlen kämpfen.

In einer der Abschlusspressemitteilungen wurde die Präsenz von 3.300 Unternehmen aus 70 Ländern betont. Besucherzahlen wurden allerdings nicht genannt. Die CeBIT sprach von einem Niveau des Vorjahres, also irgendwo unterhalb der 221.000 gemeldeten Besucher des vergangenen Jahres. Im PDF-Faktenblatt der Messe ist nachzulesen, dass 200.000 Besucher kamen - ein erneuter Negativrekord. Dies zeigt, dass die Umstrukturierung der Computerfachmesse in den letzten Jahren weder das Interesse der Aussteller, noch das der Besucher steigern konnte.

Mit dem Verzicht sind auch die Zeiten vorbei, in denen das Unternehmen die Messe für große Ankündigungen nutzte. Microsoft konzentriert sich schon seit einigen Jahren auf Hausmessen und Konferenzen. Die Build (San Francisco), die Ignite (Chicago/Atlanta) und die Envision (New Orleans/Los Angeles) sind beispielsweise recht junge Konzepte des Unternehmens, die fortgeführt und künftig ausgebaut werden.

Völlig von der Cebit verschwindet Microsoft allerdings nicht. Das Unternehmen wird bei Partnerständen noch aktiv sein und durch eigene Ansprechpartner vertreten sein. Microsoft wird zudem seine Präsenz auf der Hannover Messe stärken, die Ende April 2017 stattfindet und dieses Jahr als IT-Messe auffiel. Klassische CeBIT-Teilnehmer fanden sich auch auf der Hannover Messe wieder, die 2016 rund 190.000 Besucher bei 5.200 ausstellenden Unternehmen hatte.

Die nächste CeBIT wird vom 20. bis zum 24. März 2017 stattfinden. Partnerland ist Japan, nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Premierminister Shinzo Abe (LDP) zur Partnerschaft einlud.
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste

Zurück zur Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 44 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 44 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE