Werbung - Gast

Microsoft will Nokia Übernahme im nächsten Monat abschließen


Schlüsselwörter für dieses Thema
microsoft, nächsten, abschließen, monat, will, übernahme, nokia, interest, namen, familie, points, konzern, aktuellen, moechte, windows

Microsoft will Nokia Übernahme im nächsten Monat abschließen

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 17. Mär 2014, 01:01

Nach dem vor kurzem Probleme bei der Übernahme der Geräte und Dienstesparte von Nokia durch Microsoft bekannt geworden sind, will Microsoft die Übernahme nun innerhalb von einem Monat abschließen.

Die Probleme in den asiatischen Ländern können scheinbar zügig gelöst werden. In Indien hat Nokia noch einen Rechtsstreit wegen Steuerschulden, jedoch stellt auch dies keine Probleme mehr für die Übernahme dar. Während Nokia die stark verlustreiche Sparte schnell loswerden möchte, will Microsoft diese so schnell wie möglich integrieren. Ziel von Microsoft ist es diese Sparte fest in den eigenen Konzern zu integrieren und die Weiterentwicklung von Windows Phone zusammen mit der Erfahrung von Nokia weiter voran zu treiben. Während Nokia selbst sich künftig auf die Entwicklung von Mobilfunktechnik fokussieren wird, wird Microsoft mit den übernommenen Abteilungen künftig selbst neue Smartphones entwickeln.

1559



Microsoft und Nokia kooperieren auch in Zukunft


Auch nach der Übernahme ist eine enge Zusammenarbeit geplant. Zum einen soll in Bereichen der Mobilfunktechnik zusammengearbeitet werden und zum anderen entwickelt Nokia unter dem Namen Here Karten und Navigationslösungen. Microsoft lizenziert zusätzlich zu den bereits vereinbarten Lizenzgebühren für die Patente Nokia's Kartendienste. Dadurch sollen die künftigen Lumia Smartphones auch künftig eine kostenlose hochwertige Navigationslösung erhalten, wie es derzeit bei Nokia üblich war. Des weiteren kooperiert Microsoft bei seinen Online-Diensten unter dem Namen Bing mit Nokia. Während Microsoft die Internetangebote betreibt und die Suchmaschine entwickelt stellt Nokia das Kartenmaterial, die aktuellen Verkehrslage, die Routenplanung und die Points of Interest (PoI) zur Verfügung.


Der ehemalige CEO von Nokia kehrt zu seinem alten Arbeitgeber Microsoft zurück und wird auch wieder in die USA zu seiner Familie zurück kehren und eine Führungsrolle übernehmen. Inwieweit Microsoft es in nächster Zeit gelingen wird sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen ist derzeit nicht abzusehen, was jedoch sicher ist, dass Microsoft keine Kosten scheut um zur Konkurrenz aufzuholen.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 83 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 83 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE