Werbung - Gast

Apple ist "einer der größten Steuervermeider" der USA


Schlüsselwörter für dieses Thema
der, apple, größten, steuervermeider, usa, ist, einer, berufung, gewinn, gezeigt, laufenden, times, gefuehrt, microsoft, google

Apple ist "einer der größten Steuervermeider" der USA

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 21. Mai 2013, 21:01

Heute wird Apple-Chef Cook vor dem US-Senat zu dem Netzwerk aus Briefkastenfirmen befragt, mit dem der Konzern Auslandsgewinne verstecken soll.

Apple soll Milliarden US-Dollar Steuern durch Briefkastenfirmen gespart haben, die keine Mitarbeiter hatten und vom Topmanagement in der Konzernzentrale direkt geführt wurden. Das berichtet die New York Times unter Berufung auf einen Bericht des US-Senats, der am 21. Mai 2013 mit Konzernchef Tim Cook diskutiert werden soll. Diese verflochtenen Tarnfirmen haben ihren Sitz in Irland, in den Niederlanden, Luxemburg oder auf den britischen Jungferninseln.

"Apple war nicht damit zufrieden, seine Gewinne in Niedrigsteuer-Offshore-Oasen zu verschieben. Apple hat den Heiligen Gral der Steuervermeidung gesucht und gefunden", sagte Senator Carl Levin von den Demokraten, der den permanenten Senatsunterausschuss für Untersuchungen leitet. Die Anhörung werde sich intensiv mit den "Offshore-Steuervermeidungsstrategien von Apple" befassen. Den Bürgern soll gezeigt werden, wie durch die Ausnutzung von Gesetzeslücken "ihre Steuerlast und das Bundesdefizit erhöht" werden.

Die Experten beziffert die Steuern, die Apple von 2009 bis 2012 gespart hat, auf mindestens 74 Milliarden US-Dollar, die auf Auslandsgewinne hätten gezahlt werden müssen. Im vergangenen Jahr erzielte Apple 61 Prozent seines Umsatzes außerhalb der USA.

Apple wird nicht beschuldigt, illegal gehandelt zu haben, aber Gesetzeslücken in den USA mit "größter Dreistigkeit" zur Steuervermeidung genutzt zu haben, wie viele andere IT-Konzerne auch, darunter Amazon, Microsoft und Google.

John McCain, der als ranghöchster Republikaner in dem Gremium sitzt, sagte: "Apple behauptet, der größte Steuerzahler in den USA zu sein", aber sie seien "auch einer der größten Steuervermeider" des Landes.

Während das Unternehmen behauptet, sein Steuersatz läge bei 24 bis 32 Prozent, werde real nur ein Satz von 20,1 Prozent gezahlt, was von 2009 bis 2011 über 8 Milliarden US-Dollar weniger seien.

Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur AP vom November 2012 zahlte Apple in dem laufenden Geschäftsjahr nur 1,9 Prozent Steuern auf 36,8 Milliarden US-Dollar Gewinn.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 59 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 59 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 60 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 59 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 59 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE