Werbung - Gast

Outlook.com verlässt die Vorschauphase


Schlüsselwörter für dieses Thema
outlook, vorschauphase, die, verlässt, com, microsoft, mail, unterstuetzung, twitter, direkt, nutzen, internet, adresse, nachricht, bekommen

Outlook.com verlässt die Vorschauphase

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 19. Feb 2013, 23:35

Microsoft hat die Testphase seines neuen E-Mail-Dienstes Outlook.com beendet. Der Dienst hat bereits 60 Millionen Nutzer, jetzt werden alle Hotmail-Nutzer integriert. Deren bisherige E-Mail-Adressen bleiben erhalten.

Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com nimmt nach einer halbjährigen Vorschauphase seinen regulären Betrieb auf. Im Juli 2012 wurde das im Windows-8-Design gehaltene E-Mail-Portal als Testversion gestartet.

Laut Microsoft nutzen mittlerweile über 60 Millionen Anwender den neuen Dienst. Eingerechnet sind nach Unternehmensangabgen nur aktive Nutzer, die sich mehrmals im Monat über die Weboberfläche, einen E-Mail-Client oder ein Smartphone einloggen.

Die Zahl der aktiven Nutzer dürfte sich in den kommenden Wochen noch erhöhen, da Microsoft alle Hotmail-Konten in den neuen Dienst integrieren wird. Microsoft will den als Upgrade bezeichneten Vorgang für den Nutzer unkompliziert gestalten - alle Ordner, Kontakte und Nachrichten sollen in das neue Outlook-Konto übernommen werden. Das Passwort wird sich nicht ändern, auch die Hotmail-Adresse bleibt weiterhin bestehen. Ein Wechsel auf eine Outlook.com-Adresse ist nicht zwingend. Das Upgrade soll bis Sommer 2013 abgeschlossen sein.

Outlook.com ordnet eingehende E-Mails automatisch und unterscheidet zwischen bekannten Absendern, Newslettern, Versandinformationen und Updates aus sozialen Netzwerken. Mit einer Aufräumfunktion kann die Inbox auf Knopfdruck von überflüssigen Nachrichten befreit werden.

Outlook.com kann mit Facebook-Kontakten, Twitter, LinkedIn, Google und Skype verbunden werden. Die Inbox zeigt Profilbilder bekannter Absender an und blendet - falls vorhanden - Status-Updates in einer separaten Spalte rechts neben der jeweiligen E-Mail ein. Ein Facebook-Textchat direkt über die Benutzeroberfläche von Outlook.com ist ebenfalls möglich. Eine Verbindung mit Skype ist noch nicht vorgesehen.

Große Dateianhänge können mittels Skydrive in eine E-Mail-Nachricht integriert werden. Dafür bekommen Outlook.com-Nutzer 7 GByte Speicherplatz. Eine IMAP-Unterstützung bietet Outlook.com offenbar immer noch nicht an.

Microsoft betont, dass Nutzerdaten der Anwender von Outlook.com nicht für personalisierte Werbung genutzt werden. Die Weboberfläche präsentiert sich dementsprechend, lediglich auf der rechten Seite ist eine unauffällige Leiste mit Angeboten wie Skydrive und dem Internet Explorer.

Hotmail-Nutzer, die nicht auf das Upgrade ihres Kontos warten wollen, können sich bereits jetzt mit ihrer bisherigen Adresse bei Outlook.com registrieren. Die Umstellung erfolgt dann automatisch.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

Zurück zur Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 39 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 39 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE