Werbung - Gast

iFone gewinnt gegen iPhone


Schlüsselwörter für dieses Thema
iphone, ifone, gegen, gewinnt, versucht, verkaufen, verlangt, moeglicherweise, gesamten, erfolgreich, namen, microsoft, kunden, gericht, apple

iFone gewinnt gegen iPhone

Ungelesener Beitragvon Thomas » Sa 3. Nov 2012, 23:56

In Mexiko hat ein Gericht das Verkaufsverbot des iPhone aufrechterhalten. Grund dafür ist die Namensgleichheit mit der mexikanischen Firma iFone. Die hatte sich erfolgreich vor Gericht gegen Apple behauptet.

Apple darf seine iPhones in Mexiko nicht mehr verkaufen. Ein Berufungsgericht lehnte einen entsprechenden Protest des iPhone-Herstellers gegen eine frühere Gerichtsentscheidung ab. In dem Rechtsstreit geht es um die mexikanische Firma iFone, die ihren Namen als Markenrecht gegen Apple verteidigte. iFone hatte ein Verkaufsverbot verlangt, dem das mexikanische Gericht jetzt stattgab.

Apple versucht seit 2009, seinen Markennamen gegen die mexikanische Telekommunikationsfirma iFone durchzusetzen, und ging damit vor Gericht. Die beiden Namen seien phonetisch zu gleich, hatte der iPhone-Hersteller beanstandet.

iFone reichte aber eine Gegenklage ein. Die Telekommunikationsfirma verlangte im Gegenzug 40 Prozent des Verkaufserlöses. Außerdem verlangte die Firma, dass Apple seine iPhones in Mexiko nicht mehr unter diesem Namen verkaufen darf.

Apples Protest überzeugte das Berufungsgericht in Mexiko City nicht. Das Verkaufsverbot soll nun durchgesetzt werden. Am gestrigen Freitag, den 2. November 2012 ist der offizielle Marktstart des iPhone 5 in Mexiko gewesen. Möglicherweise werden sich die beiden Unternehmen außergerichtlich einig.

Das mexikanische Unternehmen mit Sitz in Mexiko City trägt den Namen iFone seit 2003. Es bietet unter anderem Kommunikations- und Telefoniesysteme an, darunter auch für die Internettelefonie. Zu seinen Kunden gehört unter anderem die Microsoft-Tochter Maxcom. Es hat etwa 400 Angestellte und zählt über 100 Callcenter in Mexiko zu seinen Kunden. Seit 2007 hat Apple den Markennamen iPhone geschützt. Das erste iPhone erschien 2008.

Da sein Unternehmen in den vergangenen Jahren fast seine gesamten Ressourcen in den Rechtsstreit mit Apple gesteckt habe, stagniere es, sagte Firmenchef Antonio Trevino der Onlineausgabe der Zeitung El Universal.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

Zurück zur Appleware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 20 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 20 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE