Werbung - Gast

Vorgezogene Wahlen in Griechenland am 6. Mai


Schlüsselwörter für dieses Thema
mai, vorgezogene, griechenland, wahlen, uebernommen, regierungschef, parlament, verlieren, ehemalige, worten, keiner, veroeffentlicht, hoehe, zweite, zahlreiche

Vorgezogene Wahlen in Griechenland am 6. Mai

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 12. Apr 2012, 02:15

In dem von der Staatspleite bedrohten Griechenland finden am 6. Mai vorgezogene Parlamentswahlen statt. Dies teilte Regierungschef Lucas Papademos am Mittwoch seinem Ministerrat mit, berichtete das staatliche griechische Fernsehen (NET).

Als Grund nannte Papademos neue Stabilisierungs- und Reformmaßnahmen, die das Land in den Jahren 2013 bis 2016 ergreifen müsse. Die Regierung benötige ein frisches Mandat vom Volk, um die notwendigen Schritte umzusetzen, damit die griechische Wirtschaft wieder wachsen könne.

Die Wahlen sind nach den Worten Papademos entscheidend für die Zukunft des Landes: «Griechenland befindet sich in der Mitte eines schwierigen Weges», sagte der Regierungschef in einer Fernsehansprache.

Er habe Verständnis für das Leiden des Volkes. «Schmerzlos kann aber keiner das Land aus der Krise führen», meinte Papademos weiter. Griechenland könne sich den Luxus nicht leisten, Zeit zu verlieren. Die vergangenen Monate hätten gezeigt, dass die Griechen kooperieren könnten.

Staatspräsident Karolos Papoulias akzeptierte den Antrag für vorgezogene Wahlen. Das Dekret zur Auflösung des Parlamentes wurde am Mittwochabend unterzeichnet und veröffentlicht, wie das staatliche Fernsehen (NET) berichtete. Der Staatspräsident beauftrage Papademos, als Interimspremier das Land bis zu den Neuwahlen weiterzuführen.

Der Finanzexperte und ehemalige Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB) hatte im November 2011 die Führung einer Übergangsregierung für das vom Bankrott bedrohte Land übernommen. Papademos wurde von den beiden größten Parteien, den Sozialisten und den Konservativen, unterstützt. Umfragen zufolge kann keine der Parteien bei der Neuwahl mit einer absoluten Mehrheit rechnen.

Ziel der Übergangsregierung war es, das neue Spar- und Rettungspaket unter Dach und Fach zu bringen. Dafür wurden zahlreiche Gesetze durch das Parlament gebracht. Renten und Mindestlöhne wurden gekürzt. Die harten Sparmaßnahmen waren Voraussetzung für das zweite Griechenland-Rettungspaket in Höhe von 130 Milliarden Euro.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste

Zurück zur Europa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 49 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 49 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE