Werbung - Gast

Tarifstreit bei Telekom eskaliert


Schlüsselwörter für dieses Thema
telekom, tarifstreit, bei, eskaliert, zusammenhang, vierten, vorschlag, unternehmens, gewerkschaft, beschaeftigten, fordert, beginn, chance, angebot, dritten

Tarifstreit bei Telekom eskaliert

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 4. Mär 2011, 21:43

Der seit Wochen anhaltende Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom hat an Schärfe zugenommen. Die Telekom forderte am Freitag die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi auf, ihre «Blockadehaltung aufzugeben und Entrüstungsrituale einzustellen».

Bild

Es sei unverantwortlich, dass das Angebot des Managements bislang ohne Diskussion rüde zurückgewiesen worden sei, erklärte Telekom-Personalchef Thomas Sattelberger wenige Tage vor Beginn der vierten Tarifrunde. Er forderte die Gewerkschaft zu ernsthaften Verhandlungen auf.

Verdi-Verhandlungsführer Lothar Schröder sprach in dem Zusammenhang von einem «Karnevalsscherz». Erst den Tarifpartner am Verhandlungstisch zu provozieren und dann über die Medien an seine Vernunft zu appellieren, sei mehr als merkwürdig. Die Telekom hatte in der dritten Tarifrunde eine Erhöhung der Gehälter für die rund 105 000 Beschäftigten im Inland um 2,17 Prozent angeboten - bei einem Tarifvertrag mit zweijähriger Laufzeit. Verdi fordert dagegen Einkommensverbesserungen von 6,5 Prozent.

Das Telekom-Angebot hatte die Gewerkschaft als «Unverfrorenheit» scharf zurückgewiesen und in den Tagen darauf die bundesweiten Warnstreiks ausgeweitet. Bis zum Freitag beteiligten sich laut Verdi 65 000 Mitarbeiter der Telekom an den Arbeitsniederlegungen in den vergangenen Wochen. Wenn das Unternehmen diese Signale ernst nehme, müsse sie in der kommenden Woche ein verhandlungsfähiges Angebot auf den Tische legen, forderte Schröder.

Sattelberger sprach dagegen von einem «wegweisende Vorschlag» des Unternehmens, der flexible Arbeitszeitmodelle und Beschäftigungsperspektiven mit einer moderaten Löhnerhöhung verbinde. Es gebe die Chance, gemeinsam ein Bündnis für die Zukunft der Telekom zu schmieden. Mit gutem Willen sei ein Kompromiss möglich, unterstrich Sattelberger.

Am Karnevalsdienstag und Aschermittwoch kommen die Tarifpartner in Königswinter bei Bonn zur vierten Verhandlungsrunde zusammen. Ob dabei ein Durchbruch erzielt wird, ist ungewiss. (Quelle: Bonn (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 153 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 153 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 154 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 153 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 153 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE