Werbung - Gast

Dresden: Stilles Gedenken und Protest gegen Neonazis


Schlüsselwörter für dieses Thema
gegen, dresden, protest, neonazis, stilles, gedenken, und, toten, britische, tausende, linken, hoffnung, zeichen, gesetzt, geplanten

Dresden: Stilles Gedenken und Protest gegen Neonazis

Ungelesener Beitragvon Thomas » So 13. Feb 2011, 22:27

Stilles Gedenken an Tausende Kriegsopfer und eine dichte Menschenkette gegen Nazi-Aufmarsch: Dresden hat am Sonntag der bis zu 25 000 Toten der alliierten Luftangriffe vom 13. und 14. Februar 1945 gedacht und ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt.

Mehrere hundert Menschen nahmen am 66. Jahrestag der Zerstörung der Stadt an der traditionellen Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof teil.

Bild

Dort haben viele der Bombenopfer ihre letzte Ruhestätte gefunden.

«Gerade hier, an den Gräbern der Opfer der Bombennächte, bekennen wir: Dresden will Versöhnung und Dresden lebt Versöhnung», sagte Bürgermeister Detlef Sittel (CDU). Vor dem Ehrenmal verneigten sich auch Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU), Landtagspräsident Matthias Rößler, der britische Botschafter Simon McDonald, der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan J. Kramer, und Parlamentsabgeordnete.

Bürgermeister Sittel rief dazu auf, jedem extremistischen Versuch entgegenzutreten, aus dem Schicksal der Stadt politisches Kapital zu schlagen. Kränze und Blumen seien Zeichen der Trauer, des stillen Gedenkens und der Hoffnung, «dass nie wieder geschehe, was einst geschah». Etwa 17 000 Bürger gaben diesem Willen wenig später mit einer Menschenkette Ausdruck und symbolisierten zugleich Widerstand gegen den geplanten Aufmarsch von Neonazis am Nachmittag. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU), Tillich, Rößler sowie Bundespolitiker reihten sich ein.

Beim Glockenläuten aller Dresdner Kirchen um 14.00 Uhr war die Kette, die auch an der Synagoge entlang über zwei Elbbrücken führte, für zehn Minuten geschlossen und damit symbolisch ein Ring um die Innenstadt gelegt. «Die Dresdner verteidigen ihr Gedenken», sagte de Maizière der Nachrichtenagentur dpa. Die Menschenkette sei der Versuch, Dresden von den Demos wieder zurück zum stillen Gedenken zu bringen.

Ein Großaufgebot der Polizei sorgte für Sicherheit. Die Strecke am Hauptbahnhof, wo sich schätzungsweise 1000 Neonazis am Nachmittag versammelten, war weiträumig abgesperrt. Um den Bahnhof fuhren gepanzerte Fahrzeuge und Wasserwerfer auf, Gleise und S-Bahnen wurden kontrolliert, Beamte mit Hunden liefen Streife.

Einige Autonome, die mit Antifa-Fahnen und «Nie wieder Deutschland»-Rufen durchs Zentrum zogen, wurden von Einsatzkräften am Weitermachen gehindert. Auf dem Friedhof hatte die Polizei am Morgen die Personalien von rund 50 Anhängern des linken Spektrums aufgenommen. Diese hatten versucht, die Kranzniederlegung zu stören.

Rechtsextremisten instrumentalisieren den Gedenktag seit Jahren für ihre Zwecke. Die Trauer um die Toten dient als Vorwand, um deutsche Schuld am Zweiten Weltkrieg zu leugnen und die Alliierten als Kriegsverbrecher zu geißeln. Das Bündnis «Dresden - nazifrei» hatte auch diesmal zu friedlichen Blockaden aufgerufen. (Quelle: Dresden (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 104 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 104 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 104 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 104 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 104 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE