Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Opel-Sanierungsplan steht: Autos aus Bochum bis 2016

New postby Thomas » Thu 28. Feb 2013, 14:46

Gnadenfrist für den Opel-Standort Bochum: Bis mindestens 2016 laufen in dem Werk noch Autos vom Band, sagte Gesamtbetriebsratschef Wolfgang Schäfer-Klug der dpa am Donnerstag.

Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Unternehmen und Arbeitnehmervertreter demnach im Grundsatz geeinigt, den Kündigungsschutz um zwei Jahre bis Ende 2016 zu verlängern. Bis dahin seien auch Werksschließungen ausgeschlossen.

Was die Arbeitnehmer im Gegenzug angeboten haben, war zunächst nicht bekannt.

Der Bochumer Betriebsratschef Rainer Einenkel sagte, bis zum Mittag habe es «keine Beratung innerhalb der Verhandlungskommission oder mit dem Opel-Vorstand über eine Vereinbarung gegeben». Ein Sprecher der IG Metall in Nordrhein-Westfalen sagte: «Wir stehen kurz vor einer möglichen Einigung.» Der sehr schwierige Verhandlungsprozess dauere aber noch an.

Nach Schäfer-Klugs Worten wird in Bochum eine Komponentenfertigung angesiedelt. Zudem habe man vereinbart, dass «Arbeitsplätze im vierstelligen Bereich» erhalten bleiben. Von diesen Überlegungen hatte Opel-Interimschef Thomas Sedran bereits im Dezember berichtet.

Mit dem Ende der Autoproduktion werde den Beschäftigten für zwei Jahre der Übergang in eine Transfergesellschaft angeboten, sagte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende. Zuletzt beschäftigte Opel noch rund 3300 Menschen in Bochum.

Nach Betriebsratsangaben wurden auch alle Überlegungen begraben, die zentrale Fertigungsplanung oder den Prototypenbau von der Rüsselsheimer Zentrale an Fremdfirmen zu vergeben oder ins Ausland zu verlagern. Im Ingenieursbereich galten deshalb 700 Jobs als bedroht. Das sei nun vom Tisch, sagte Schäfer-Klug: «Im Engeneering bleiben alle Stellen erhalten.»

Seit Juni 2012 hatten das Management, die IG Metall und der Betriebsrat über ein Sparprogramm für den defizitären Autobauer verhandelt. Opel leidet unter der Absatzkrise in Europa, fährt massive Verluste ein und muss die Kosten daher drücken. Die US-Mutter General Motors (GM) erwartet zur Mitte des Jahrzehnts wieder schwarze Zahlen in Europa.

Davon ist Opel noch weit entfernt: Im vergangenen Jahr schrieb GM in Europa einen operativen Verlust von 1,8 Milliarden Dollar (1,3 Mrd Euro). Allein im Schlussquartal verloren die Amerikaner auf dem schwierigen europäischen Markt rund 700 Millionen Dollar - und damit genauso viel wie im gesamten Jahr 2011.

Auch 2013 dürfte schwer werden, wie Opel-Personalvorstand Holger Kimmes erst am Montag auf einer Betriebsversammlung in Bochum sagte: «Reden wir nicht lange drum herum: Auch 2013 werden wir noch deutliche Verluste schreiben.» Allerdings rechnet Opel mit Rückenwind durch neue Modelle wie den SUV Mokka oder den City-Flitzer Adam. Das Ergebnis solle 2013 besser ausfallen als im Vorjahr.
Read full news: Here
Link to topic: Opel-Sanierungsplan steht: Autos aus Bochum bis 2016
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 756 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 753 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 3383 on Fri 12. Sep 2025, 13:35

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE