Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Google will eigene Ladenkette eröffnen

New postby Thomas » Tue 19. Feb 2013, 23:18

Das Wall Street Journal hat erfahren, dass Google eine eigene Ladenkette eröffnen will, um seine Nexus-Geräte und anderes zu verkaufen. Vorbild sind offenbar die Apple Retail Stores.

Google plant die Errichtung einer eigenen Ladenkette, um dort seine Hardwareprodukte wie Smartphones, Tablets, Project Glass oder Set-Top-Boxen anzubieten. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Unklar sei aber noch, wann die Elektronikläden in den USA eröffnen. Es sei auch noch möglich, dass der Plan in diesem Jahr nicht mehr umgesetzt wird.

Seit der Internetkonzern mit der Marke Nexus zu einem größeren Anbieter mobiler Endgeräte wurde, diskutiert Google intern die Idee eigener Ladengeschäfte. Zuvor hatte bereits das Blog 9to5 über den Plan Googles informiert.

Im vergangenen Jahr schloss Google die Übernahme des Smartphone- und Tablet-Herstellers Motorola Mobility ab. Damit begann eine Auseinandersetzung in der Konzernführung, ob Motorola die Einzelhandelssparte von Google werden soll oder ob künftige Google-Shops ohne Motorola-Produkte starten sollten, um Konflikte mit Android-Partnern wie Samsung Electronics und Sony zu vermeiden.

Auch ohne Motorola-Produkte hätte Google mit seiner Nexus-Marke verschiedene Geräte für Angebote in eigenen Shops. Google bietet zudem Chromebook-Notebooks mit der Linux-Distribution Google Chrome OS, die von Hardwareherstellern wie Samsung produziert werden. Während des vergangenen Jahres begann Google, Chromebooks in Verkaufsbereichen von Best Buy in den USA und Dixons in Großbritannien besonders anzubieten.

Die Google-X-Sparte arbeitet zudem unter der Führung von Sergey Brin an Google Project Glass, einem Forschungsprojekt, das Informationen in das Sichtfeld einer Brille einblendet. Google könnte auch Produkte mit Google TV in einer eigenen Ladenkette anbieten.

Konkurrent und Branchenvorbild Apple hat weltweit rund 400 Ladengeschäfte, die jährlich über 10 Milliarden US-Dollar Umsatz generieren.
Read full news: Here
Link to topic: Google will eigene Ladenkette eröffnen
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 486 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 483 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 3383 on Fri 12. Sep 2025, 13:35

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE