Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

"Wir setzen auch künftig nicht auf billige Smartphones"

New postby Thomas » Sat 12. Jan 2013, 01:29

Laut Phil Schiller sind billige Smartphones, wie sie jetzt in China populär sind, keine Option. Hat Apples Marketingchef damit dem billigen iPhone eine endgültige Absage erteilt?. Update: Shanghai Evening News hat das Interview nachträglich in wesentlichen Passagen geändert.

Apples Marketingchef Phil Schiller hat sich eindeutig gegen ein "billiges iPhone" für China und ähnliche Märkte ausgesprochen. Schiller gab der chinesischen Tageszeitung Shanghai Evening News ein Interview, dessen Authentizität The Next Web bei Apple überprüft haben will.

Laut der Übersetzung des US-Onlinemagazins sagte Schiller: "Zuerst waren Nicht-Smartphones beliebt auf dem chinesischen Markt, jetzt werden billige Smartphones immer beliebter und Nicht-Smartphones sind out." Er fügte hinzu: "Trotz der Popularität von billigen Smartphones wird dies nie die Zukunft der Apple-Produkte sein. In der Tat haben wir nur 20 Prozent Marktanteil bei Smartphones, aber wir machen 75 Prozent des Gewinns."

Das gewöhnlich gut informierte Wall Street Journal und die Nachrichtenagentur Bloomberg hatten übereinstimmend berichtet, dass ein Niedrigpreis-iPhone in der zweiten Jahreshälfte 2013 erscheinen soll. Laut Wall Street Journal könnte Apple den Plan aber auch noch aufgeben.

Laut Bloomberg könne der Preis für das Smartphone bei 99 bis 149 US-Dollar liegen. Dem Bericht zufolge arbeitet Apple bereits seit Februar 2011 an dem Smartphone, das in China und in anderen Staaten mit sogenannten aufstrebenden Märkten und in Entwicklungsländern angeboten werden soll. Apple soll nach den Informationen des Wall Street Journals mit US-Mobilfunkbetreibern über den Plan gesprochen haben.

Um Kosten zu sparen, solle das iPhone in einem Kunststoffgehäuse ausgeliefert werden. Andere Standardkomponenten sollten vom aktuellen iPhone 5 oder von Vorläufermodellen kommen. Laut Wall Street Journal solle Apple schon seit 2009, also noch zu Lebzeiten von Steve Jobs, ein günstigeres iPhone erwägen.

Die taiwanische Branchenzeitung Digitimes hatte zuerst unter Berufung auf Zuliefererkreise über das iPhone berichtet. Zudem hat Qualcomm den Dual-Core SoC MSM8960 und den Quad-Core-SoC APQ8064 für das Einsteiger- und Mittelklassesegment bei Smartphones herausgebracht, die Apple einsetzen wolle.

Schillers Aussagen richten sich eindeutig gegen ein chinesisches Billig-Smartphone, aber nicht unbedingt gegen ein günstigeres iPhone in einem Kunststoffgehäuse mit Standardkomponenten vom aktuellen iPhone 5 oder von Vorläufermodellen.
Read full news: Here
Link to topic: "Wir setzen auch künftig nicht auf billige Smartphones"
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 598 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 595 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler], Maevemods
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE