Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Microsoft arbeitet an Konkurrenz zu Google Glass

New postby Thomas » Sat 24. Nov 2012, 00:32

Microsoft beantragt ein Patent für eine Datenbrille, die ähnliche Funktionen wie Google Project Glass bieten soll. Doch die Brille bietet weit weniger als das Konkurrenzprodukt.

Microsoft hat beim US-Patentamt USPTO Schutzrechte für eine Datenbrille beantragt, die an Google Project Glass erinnert. Laut Microsoft hat die Brille weit weniger Funktionen als das Project Glass und soll dem Besucher einer Veranstaltung lediglich zusätzliche Daten liefern.

Das Patent wurde am 20. Mai 2011 eingereicht und am 22. November 2012 veröffentlicht.

Der Internetkonzern Google wird seine Brille mit Display und Kamera, die unter dem Namen Project Glass entwickelt wird, Anfang 2013 ausliefern. Die Brille besitzt ein Mikrodisplay, mit dem sich der Nutzer Informationen anzeigen lassen kann, ohne dass die Sicht blockiert wird, und eine Kamera. Die derzeitigen Prototypen sollen leichter als eine herkömmliche Sonnenbrille sein. Project Glass bietet Funktionen wie Navigation, Telefonieren, Videotelefonate, Livestream, SMS, Chat, Adress- und Terminverwaltung und einen MP3-Player. Die Datenbrille soll sich mit Kopfbewegungen, Spracheingabe und Touchpad steuern lassen. Chipsätze für GPS und UMTS sind enthalten. Die Brille wird rund 1.500 US-Dollar kosten und sich erst einmal nur an Entwickler richten.

Im Juni 2012 gab es bereits einen unbestätigten Bericht über "Fortaleza Glasses" von Microsoft. Ein Dokument, das von Microsoft stammen soll, nannte neben einer neuen Microsoft-Spielekonsole auch die Microsoft-Brille. Auf Betreiben von einer für Microsoft arbeitenden Rechtsanwaltskanzlei wurde die Datei bei Scribd entfernt.

Danach wollte Microsoft im Jahr 2014 die erste Version der Fortaleza Glasses auf den Markt bringen. 2015 könnte dann dem Dokument zufolge eine Variante folgen, die für den mobilen Einsatz über Mobilfunknetze gedacht ist und dann auch unterwegs kontextuelle Infos zu im Sichtfeld des Nutzers befindlichen Objekten und Orten einblendet.
Read full news: Here
Link to topic: Microsoft arbeitet an Konkurrenz zu Google Glass
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 256 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 254 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE