Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Apple zieht Mac OS X 10.8.2 zum Teil zurück

New postby Thomas » Tue 20. Nov 2012, 20:51

Apple hat zwei Updates zurückgezogen, die vor allem für neue Macs wie das Retina-Macbook mit 13-Zoll-Display gedacht sind. Damit können Besitzer eines neuen Macs nicht mehr Mac OS X 10.8.2 installieren. Warum Apple diesen Schritt macht, ist unklar.

Apple hat offenbar vor allem für neuere Macs kurzfristig das Mountain-Lion-Update 10.8.2 zurückgezogen, wie 9to5mac berichtet. Das Update ist bereits vor mehreren Monaten fertiggestellt worden und brachte im September 2012 die Facebook-Integration in das Betriebssystem.

Betroffen sind dem Bericht zufolge der aktuelle Mac Mini und das Macbook Pro 13 Retina. Selbst das Update für den noch nicht verfügbaren iMac soll nicht mehr im Mac App Store verfügbar sein.

Warum das Update zurückgezogen wurde, wovon auch das Macbook Air und Pro Update mit Treibern betroffen ist, ist unklar. Apple hat für letzteres Update sogar den Eintrag im Downloadbereich kurzerhand gelöscht. Mac OS X 10.8.2 ist hingegen im Downloadbereich weiter vorhanden, lässt sich auf neuen Macs jedoch nicht installieren, wie mehrere Nutzer berichten.

Das verwundert aber auch nicht, denn für neue Macs werden in aller Regel andere Builds verwendet, auch wenn es dieselbe Hauptversion ist. So hat ein älterer Mac Mini beispielsweise den Build 12C60. Das Macbook Pro 13 Retina hat den Build 12C2034. Die unterschiedlichen Builds sind häufig nötig, um aktuelle Hardware besser zu unterstützen. Diese Neuerungen sind für alte Macs nicht notwendig und würden damit keine neue Version des Betriebssystems rechtfertigen.

Das Update wurde anscheinend am vergangenen Freitag (16. November 2012) zurückgezogen. Informationen darüber, warum Apple diesen Schritt gleich bei zwei Updates machen musste, gibt es derzeit nicht. Genauso fehlt es an offiziellen Informationen, ob sich neue Macs, die bereits 10.8.2 installiert haben, auf Probleme einstellen sollten.

Das fehlende Update verursacht bei einigen Nutzern, die auf einen neuen Mac migrieren, Probleme, da iPhoto in der neuen Version 9.4.2 Mac OS X 10.8.2 voraussetzt.
Read full news: Here
Link to topic: Apple zieht Mac OS X 10.8.2 zum Teil zurück
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 518 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 515 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE