Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Microsoft veröffentlicht Smartglass für Android

New postby Thomas » Sun 28. Oct 2012, 04:18

Microsoft hat Smartglass für Android veröffentlicht. Die App verbindet Android-Smartphones und -Tablets mit der Xbox 360, so dass sich Microsofts Spielekonsole mit einem Android-Smartphone oder -Tablet steuern lässt.

Smartglass verbindet die Xbox 360 mit verschiedenen anderen Geräten. So können PCs, Smartphones und Tablets genutzt werden, um Spiele oder Anwendungen auf der Xbox 360 zu steuern oder Nutzern zusätzliche Informationen zu liefern - oder etwa mit einem Fingerwisch beim Verlassen des Wohnzimmers die Videowiedergabe auf einem Tablet fortzusetzen.

Microsoft hat ausdrücklich angekündigt, auch konkurrierende Systeme wie Android und iOS zu unterstützen. Ab sofort ist eine passende Smartglass-App für Android verfügbar.

Die Smartglass-App für Android ermöglicht es konkret, mit Wischen und Tippen auf der Xbox 360 zu navigieren und die Tastatur auf dem Telefon für Eingaben auf der Xbox 360 zu verwenden. So kann der Browser auf der Spielekonsole mit dem Android-Smartphone gesteuert werden, einschließlich Multitouch-Gesten. Es ist zudem möglich, Videos und Musik auf der Xbox 360 abzuspielen, anzuhalten und dabei vor und zurück zu springen sowie den Xbox-Katalog mit Musik, Videos und Spielen zu durchsuchen.

In einigen Spielen soll es zudem Sonderfunktionen geben, die mit Smartglass genutzt werden können, und auch der eigene Avatar kann über das Smartphone angepasst werden. Darüber hinaus ist es möglich, Nachrichten an Freunde zu senden, Erfolge zu vergleichen und das Profil zu bearbeiten.

Microsofts Smartglass-App für Android setzt Googles Betriebssystem mindestens in der Version 4.0 und ein Gerät mindestens mit WVGA-Auflösung (800 x 480 Pixel) voraus. Sie steht im Google Play Store kostenlos zum Download bereit. Auf der Xbox 360 wird Smartglass mit dem Dashboard-Update 2012 freigeschaltet, das Mitte Oktober veröffentlicht wurde.
Read full news: Here
Link to topic: Microsoft veröffentlicht Smartglass für Android
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 534 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 532 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE