Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Nokias Windows-Phone-Smartphone kostet 190 Euro

New postby Thomas » Thu 25. Oct 2012, 22:18

Nokia bringt mit dem Lumia-Modell 510 ein Windows-Phone-Smartphone für unter 200 Euro auf den Markt und will damit vor allem der Android-Konkurrenz Marktanteile abnehmen. Allerdings wird es das Gerät erstmal nicht in allen Ländern geben.

Das Lumia 510 hat einen 4 Zoll großen TFT-Touchscreen mit der von Microsoft vorgegebenen Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Für Foto- und Videoaufnahmen gibt es eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus. Eine Zweitkamera für Videokonferenzen fehlt auf der Gerätevorderseite.

Zur Taktrate des verwendeten Snapdragon-S1-Prozessors macht Nokia keine Angaben. Der RAM-Bereich ist 256 MByte groß und es stehen 4 GByte Flash-Speicher zur Verfügung. Einen Steckplatz für Speicherkarten gibt es nicht. Das Smartphone funktioniert in den vier UMTS-Frequenzen 850, 900, 1.900 und 2.100 MHZ sowie in allen vier GSM-Netzen und beherrscht GPRS, EDGE sowie HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s.

Als weitere Drahtlostechniken gibt es Single-Band-WLAN nach 802.11 b/g/n sowie Bluetooth 2.1+EDR. Im Gerät stecken ein GPS-Empfänger mit Kompassfunktion und eine 3,5-mm-Klinkenbuchse.

Auf dem Lumia 510 läuft Microsofts veraltetes Windows Phone 7.5, ein Update auf das in diesem Monat erscheinende Windows Phone 8 wird nicht möglich sein. Als Beigaben gibt es Nokias Navigationssoftware und Zugang zu Nokia Music. Beide Funktionen können kostenlos genutzt werden.

Das Gehäuse des Lumia 510 misst 120,7 x 64,9 x 11,5 mm und wiegt stattliche 129 Gramm. Im GSM-Betrieb wird eine Sprechzeit von rund 6 Stunden mit einer Akkuladung versprochen. Im UMTS-Modus soll dieser Wert auf knapp 8,5 Stunden steigen. Im Bereitschaftsmodus gibt Nokia eine Akkulaufzeit von 27 bis 30 Tagen an.

Nokia will das Lumia 510 im November 2012 zum Preis von 190 Euro auf den Markt bringen. Zunächst ist aber keine Markteinführung in Deutschland geplant. Zunächst wird es das Smartphone nur in Indien und China geben. Später wird es in anderen asiatischen Regionen sowie in Südamerika angeboten. Eine Markteinführung in Europa ist nicht geplant.

Das Lumia 510 ist ein weiteres Lumia-Modell, das nach den Anfang 2012 eingeführten geringeren Hardwareanforderungen entwickelt wurde. So gibt es etwa nur 256 MByte RAM, so dass nicht mehr alle im Marketplace zu beziehenden Anwendungen auf allen Windows-Phone-Geräten laufen.
Read full news: Here
Link to topic: Nokias Windows-Phone-Smartphone kostet 190 Euro
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 835 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 833 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE