Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Skype 6.0 für Mac und Windows-Desktop erschienen

New postby Thomas » Wed 24. Oct 2012, 21:16

Der neue Skype-Client für Mac OS X und den herkömmlichen Windows-Desktop ist da. Ab Skype 6.0 können sich neue Nutzer auch erstmals ohne Skype-Account anmelden - mit Microsoft Live oder Facebook.

Die neuen Skype 6.0 für Mac OS X und Skype 6.0 für Windows-Desktop sollen den Zugang zu Microsofts Voice-over-IP-Anbieter Skype deutlich erleichtern. Neue Nutzer müssen keinen separaten Skype-Account mehr anlegen, wenn sie bereits einen Microsoft-Account (Live) haben oder bei dem sozialen Netzwerk Facebook angemeldet sind. Der Login-Screen von Skype 6.0 bietet also drei verschiedene Möglichkeiten zur Einwahl.

Microsofts Ziel ist es, die Nutzerkonten für Live und Skype zusammenzulegen. Das wird auch bei dem zum Windows-8-Start am 26. Oktober 2012 erhältlichen Skype für Windows 8 deutlich, das für die Metro-GUI angepasst wurde. Bestehende Skype-Nutzer können darin ihren Microsoft-Live- mit ihrem Skype-Account verbinden. Die alten Skype-Zugangsdaten werden dann nicht mehr benötigt, sollen aber auch noch funktionieren.

Skype 6.0 hat auch in anderer Hinsicht mehr mit Microsoft zu tun als die Vorgängerversionen: Mit der neuen Version ist es erstmals möglich, auch Instant Messages mit Kontakten auszutauschen, die den Windows Live Messenger, Hotmail oder Outlook.com nutzen. Auch Audio- und Video-Anrufe zwischen Skype und Live Messenger sind geplant, sie sollen mit einem Update in den nächsten Wochen hinzugefügt werden.

Weitere Änderungen

Bei Skype 6.0 für den Windows-Desktop (Build: 6.0.0.120) wurde die Benutzeroberfläche überarbeitet und soll nun einfacher und aufgeräumter aussehen. Um etwa mehr Platz für die Freunde in der Kontaktliste zu haben, wurde etwa der Zähler für die gerade online befindlichen Kontakte entfernt. Bei Profilbildern ist es nun möglich, auch auf ältere zuzugreifen, und neue Bilder überschreiben bestehende nicht mehr einfach. Skype empfahl im Gespräch mit Golem.de, dass Windows-8-Nutzer sowohl die Metro- als auch die Desktop-Version parallel betreiben sollten, wenn sie auch auf dem Desktop chatten wollen. Das sei mit Metro-Apps noch nicht möglich. Auch die Dateiübertragungsfunktion des regulären Skype fehlt unter Metro noch völlig; ein weiterer Grund, beides zu installieren.

Ab Skype 6.0 für den Mac-Desktop (Build: 6.0.0.2946) werden auch Macbook-Pro-Systeme mit Retina-Displays besser unterstützt. Skype soll nun die höhere Auflösung sinnvoll nutzen. Zudem soll es nun möglich sein, in mehreren Fenstern zu chatten. Die neue Skype-Version für Mac OS X hat unter Mountain Lion (Mac OS X 10.8) ein bereits bekanntes Problem, das beseitigt werden soll: Bei der Auswahl des eigenen Profilbildes werden alte Bilder nicht angezeigt und es lassen sich keine Effekte hinzufügen.

Skype 6.0 steht über Skype.com zum Download zur Verfügung.
Read full news: Here
Link to topic: Skype 6.0 für Mac und Windows-Desktop erschienen
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 640 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 637 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler], Willardadart
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE